"Wir schlagen knallhart am Boden auf": Energiedebatte im Salzburger Landtag
Salzburg ist von russischem Öl und Gas abhängig. Deshalb wurde am Mittwoch im Landtag mehr Tempo für die Energiewende gefordert. Zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft freilich ein Riesenloch.
SN/land salzburg/neumayr/leopold
Der Salzburger Landtag beschäftigte sich am Montag mit dem Thema der Energieabhängigkeit.
Böse Zungen behaupteten am Mittwoch im Salzburger Landtag, die heiße Luft, die gerade angesichts der aktuellen Debatte im Plenum produziert worden sei, würde an die Energiegewinnung eines Salzach-Kraftwerks locker heranreichen.
Angesichts des russischen Angriffskriegs debattierte das Landesparlament zum Thema Energiewende. Salzburg ist zu einem maßgeblichen Anteil von Energieimporten abhängig, darunter fällt auch russisches Gas. Also lautete das Motto: "Raus aus Öl und Gas" - nur wie? Etwas entnervt meinte der grüne Abgeordnete Simon Heilig-Hofbauer, dass die Grünen hier ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 17.05.2022 um 03:56 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/wir-schlagen-knallhart-am-boden-auf-energiedebatte-im-salzburger-landtag-118877434