Jede zweite Betreuungseinrichtung für Schüler im Bundesland Salzburg sperrt im Sommer zu. Viele Gemeinden überlassen die Betreuung Privaten. Deren Angebote sind oft teuer.
SN/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul
Symbolbild.
Neun Wochen Schulferien, aber nur fünf Wochen Jahresurlaub für Eltern. Das bringt berufstätige Mütter und Väter jedes Jahr ins Schwitzen.
In vielen Gemeinden fehle ein durchgängiges, kostengünstiges Angebot, das zumindest den halben Tag abdecke, kritisiert die Landtagsabgeordnete und SPÖ-Familiensprecherin Karin Dollinger.
Sie verweist auf das Ergebnis der Arbeiterkammer-Studie "Elementare Kinderbildung und Kinderbetreuung". Demnach hat fast die Hälfte der Kindergärten, Horte und Volksschulen im Land Salzburg zwischen sechs und zwölf Wochen im Jahr geschlossen.
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App