Zell am See verbietet im Bebauungsplan touristische Nutzung von Häusern
Bis die Kennzeichnungspflicht für Aparthotels kommt, wendet die Gemeinde Zell am See eine andere Methode an, um weitere Aparthotels in Wohngebieten zu verhindern.
SN/anton kaindl
Aparthotels und Appartments (Symbolbild), die oft nur wenige Wochen im Jahr tatsächlich genutzt werden, ärgern viele Bewohner in den Gebirgsgauen.
In der Gemeindevertretungssitzung am Montagabend wurde für den Bereich Steinergasse-Fuchslehen in der Nähe des Hallenbads ein neuer Bebauungsplan beschlossen, der eine touristische Nutzung in diesem Gebiet ausschließt. Der Beschluss wurde mit den Stimmen von SPÖ, Grüner Bürgerliste (GRÜBL) und FPS gefasst. Die ÖVP enthielt sich.
Bürgermeister Andreas Wimmreuter (SPÖ) sagt, dass auf dieser Fläche Eigentumswohnungen geplant seien. Dem Gestaltungsbeirat liege bereits ein Projekt vor. "Es gibt schon genug touristische Apartments. Wir wollen auf dieser Fläche keine Mischnutzung, sondern ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 24.01.2021 um 09:06 auf https://www.sn.at/salzburg/politik/zell-am-see-verbietet-im-bebauungsplan-touristische-nutzung-von-haeusern-80483500