In mehreren Pinzgauer Gemeinden versuchten Namenslisten die jahrzehntelange Vorherrschaft der ÖVP zu brechen. Vorbild war die Wählergemeinschaft Pro Maria Alm (WPM), die sich 2009 zum Teil aus ÖVP-Dissidenten gebildet hatte und überraschend die Wahl gewann. Dieses Mal versuchten es "Für Neukirchen", dann das aus Unabhängigen, der SPÖ und unzufriedenen ÖVP-Anhängern gebildete Bündnis "Miteinander für Hollersbach (MFH)" sowie das "Bündnis für St. Martin", das sich aus gleich vier Parteien gebildet hatte, nämlich der Wählergemeinschaft Pro St. Martin (WPS), der SPÖ, den ...
Pinzgau: Der Aufstand gegen die ÖVP ist gescheitert
Im Pinzgau wollten mehrere Namenslisten das Bürgermeisteramt erobern. Das gelang nicht. Die ÖVP dreht Bruck, die SPÖ Maria Alm.

BILD: SN/ANDREAS RACHERSBERGER
Michael Lackner (rechts, mit Vorgänger Sepp Leitinger) ist neuer ÖVP-Ortschef in St. Martin.