Wie die Parteien mit Wahlgeschenken die Salzburger Wähler einsacke(l)n
80.000 Gummibärchen verteilt allein die ÖVP in der Stadt. Keine Partei kann es sich leisten, den Schrannenmarkt auszulassen.
Ohne kleine Geschenke und Verteilaktionen auf dem Schrannenmarkt ist in Salzburg keine Wahl zu gewinnen. Deshalb bringen die Parteien derzeit jeden Donnerstag Wahlzuckerl unters Volk.
"Auf der Schranne muss man präsent sein, sonst macht man etwas falsch. Die Schranne ist Pflicht", erklärt ÖVP-Stadtparteigeschäftsführer Peter Mitgutsch. Bei einem Lokalaugenschein zeigte sich am Donnerstag schwarz auf weiß: Kugelschreiber und Feuerzeuge sind und bleiben ein Muss in jedem Wahlkampf. Gemeinsam mit 80.000 Gummibärli-Packungen und 30.000 "Dankeschön"-Teesackerl der Firma Sonnentor sind sie ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 19.01.2021 um 01:04 auf https://www.sn.at/salzburg/wahl-2019/wie-die-parteien-mit-wahlgeschenken-die-salzburger-waehler-einsackeln-66495178