90.000 Nächtigungen in Hallein: Jetzt hofft die Stadt auf neue Betten
Die zweitgrößte Stadt des Landes bäckt - vor allem im Vergleich zur Landeshauptstadt - touristisch kleinere Brötchen. Vor allem, weil Hotels fehlen.
Die Stadt Hallein verzeichnete im Vorjahr rund 95.000 Nächtigungen - 2011 waren es noch 67.000. Dieser Umstand ist dem Tourismusverband (TVB) Hallein/Bad Dürrnberg eine Pressemitteilung wert. "Die Vermarktungsmaßnahmen greifen, das freut uns sehr", sagt TVB-Geschäftsführer Rainer Candido.
Die Stadt Hallein hat zwar mehr als 21.000 Einwohner, aber sie ist keine Tourismushochburg. Zum Vergleich: Die Stadt Salzburg verzeichnet pro Jahr rund 3,3 Millionen Nächtigungen, Zellam See rund 1,7 Millionen Übernachtungen.
Im Tennengau ist Abtenau der Nächtigungenkaiser (226.000 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 24.01.2021 um 02:53 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/90-000-naechtigungen-in-hallein-jetzt-hofft-die-stadt-auf-neue-betten-83992060