Maria Schmid-Harml eröffnet eine Skihütte, wie es sie noch nicht gibt. Platz haben bis zu 650 Gäste - serviert wird gesundes Essen in Bioqualität.
SN/privat
Maria Schmid-Harml bringt Bio auf den Berg. „Mir ist wichtig, dass das nicht nur ein grüner Schmäh ist.“
Maria Schmid-Harml ist Geschäftsführerin des familieneigenen Skigebiets Kleinarl-Flachauwinkl. Mit Beginn der Skisaison bringt sie ein Gastronomiekonzept in die Pongauer Berge, das man bisher eher aus internationalen Großstädten kennt.
Die Lumberjack-Hütte wird nicht klassisch mit Tischservice, sondern als Foodhall (Essenshalle) betrieben. Im groß dimensionierten Holzbau mit rund 650 Plätzen soll es keine zentrale Küche geben, sondern mehrere Ausgabestationen. Diese bespielen mehrere eigenständige Gastronomen, die in unterschiedlichen Stilrichtungen kochen. Ob Pizza, Suppe oder Power Patties, kredenzt werden ausschließlich Biospeisen. Auch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App