Die etwas andere 3-G-Regel beim Einkauf vor Weihnachten
Gelernt, geliebt, gefordert: Dieser 3G-Regel folgen die Salzburger beim Weihnachtseinkauf. 91 Prozent wollen ihre Liebsten heuer beschenken. Mancherorts hofft man noch auf eine Umsatzsteigerung.
SN/sw/saha
Brigitte Dworschak-Egger und ihr Mann Peter Dworschak hoffen, dass das Geschäft vor Weihnachten anzieht.
Das Weihnachtsgeschäft ist im vollen Gange. Vor allem an beliebten Plätzen wie der Salzburger Getreidegasse und der Linzer Gasse herrscht Gedränge. Eine gute Frequenz bedeute aber noch keinen guten Umsatz, gibt Johann Peter Höflmaier, Spartengeschäftsführer Handel in der Salzburger Wirtschaftskammer, zu bedenken.
Zumindest fürs Weihnachtsgeschäft gibt er aber Entwarnung: 91 Prozent der Kunden geben in Umfragen an, ihre Liebsten beschenken zu wollen. Höflmaier spricht von einer 3G-Regel: Dieses Verhalten sei gelernt, geliebt und gefordert. 20 Prozent empfinden sich ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App