SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

E-Autos: Öffentliches Tanken ist ab Mai in Salzburg nicht mehr gratis

Weil immer mehr Urlauber auf der Durchreise ihr Elektroauto in Salzburg gratis aufgeladen haben, stellt die Salzburg AG jetzt um. Ab Mai kostet eine Stunde Schnellladen elf Euro.

Die öffentlichen Schnell-Ladestationen sind beliebt und daher meistens belegt. Ab Mai ist Stromtanken nicht mehr kostenlos.
Die öffentlichen Schnell-Ladestationen sind beliebt und daher meistens belegt. Ab Mai ist Stromtanken nicht mehr kostenlos.

Mehr als 1700 Elektroautos sind in Salzburg zum Verkehr zugelassen. Österreichweit sind es derzeit rund 22.000 vollelektrische Autos. Aber wo lädt man sein Fahrzeug, wenn man nicht zu Hause ist?

In Salzburg haben Autolenker bisher an öffentlichen Ladestationen ihr E-Auto gratis aufladen können. Die Salzburg AG hat derzeit 110 öffentliche Lademöglichkeiten und neun Schnelllader in Betrieb. Seit Kurzem haben sich die Beschwerden aber gehäuft, weil die Ladestationen oft besetzt waren. Dabei würden nicht Salzburger ihr Auto mit Strom ...

SN Karriere