SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Ein Stollen am Kitzsteinhorn soll den Gletscher schützen

Er ist 170 Meter lang, heißt "Katharina-Stollen" und verläuft unter dem Schmiedingergletscher des Kitzsteinhorns. Was hat es damit auf sich?

Auch auf dem Kitzsteinhorn müssen inzwischen Skikanonen aushelfen, wenn Frau Holle nicht „mitspielt“. Das Bild entstand im November 2018.
Auch auf dem Kitzsteinhorn müssen inzwischen Skikanonen aushelfen, wenn Frau Holle nicht „mitspielt“. Das Bild entstand im November 2018.

Die Zahl des Tages an diesem denkwürdigen 20. 2. 2020 lautet 1.164.764. So viele Gäste besuchten in der Saison 2018/19 das Kitzsteinhorn. Noch nie waren es so viele (Winter: 911.002; Sommer 253.762). Allein in der Karwoche 2019 bevölkerten 70.000 Gäste das "Kitz".

Die Sommermonate 2019 - erstmals fuhr die neue Seilbahn zum Maiskogel - brachte der Gletscherbahn Kaprun (GBK) gar ein Plus von 37 Prozent.

Mehr Gäste bedeuten höhere Umsätze. Die Erlöse aus Seilbahn- und Liftbetrieb ...

KOMMENTARE (0)