Staus, Klimawandel und Verkehrskollaps - dank Einmanndrohnen aus Salzburg sollen diese Probleme schon bald der Vergangenheit angehören.
SN/flynow
Aktuell finden Flüge mit einem 1:2-Modell statt, um Aerodynamik und Software abzustimmen. Gegen Jahresende soll ein 1:1-Prototyp fliegen, ab 2023 Vorserien-Modelle im Echtbetrieb.
. Noch steht Jürgen Greil mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Aber sein Plan ist es, mit dem Salzburger Start-up FlyNow schon bald in die Luft zu gehen. Das Geschäftsmodell ist eine aus heutiger Sicht noch utopische Form der Fortbewegung. Die Mobilität der Zukunft findet nämlich in der dritten Dimension statt, ist Greil überzeugt. Denn das Auto als Hauptverkehrsträger sei an seine Grenzen gestoßen.
Der 52-Jährige gebürtige Innviertler weiß, wovon er spricht. Als Ingenieur war er 25 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App