SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Infrastruktur

Neues Kraftwerk im Lungau: "Wasserkraft ist die Schlagader unserer Energieversorgung"

Mitten in einer Zeit der Energie- und Blackout- Sorgen geht im Lungau ein neues Kraftwerk ans Netz. Rotgülden hat nicht nur Bedeutung für die Elektrizität.

Die Salzburg AG eröffnete am Freitag, 16. September 2022, das Kraftwerk Rotgülden in der Gemeinde Muhr im Lungau.
Die Salzburg AG eröffnete am Freitag, 16. September 2022, das Kraftwerk Rotgülden in der Gemeinde Muhr im Lungau. Das Bild zeigt den scheidenden Salzburg-AG-Chef Leonhard Schitter.
Die Salzburg AG eröffnete am Freitag, 16. September 2022, das Kraftwerk Rotgülden in der Gemeinde Muhr im Lungau. Das Bild zeigt Hans-Jürgen Schiefer, Bürgermeister der Gemeinde Muhr.
Die Salzburg AG eröffnete am Freitag, 16. September 2022, das Kraftwerk Rotgülden in der Gemeinde Muhr im Lungau. Im Bild: Kraftwerkstechniker Christian Rheinfrank.
Die Salzburg AG eröffnete am Freitag, 16. September 2022, das Kraftwerk Rotgülden in der Gemeinde Muhr im Lungau. Im Bild: Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP), Salzburg-AG-Boss Leonhard Schitter, Salzburg-AG-Vorständin Brigitte Bach und Bürgermeister Hans-Jürgen Schiefer durchschneiden symbolisch ein Band.

Der Generator war stumm, auch die Turbinen drehten sich ausnahmsweise nicht. Die Geräuschkulisse wäre mit feierlichen Ansprachen auch nicht in Einklang zu bringen gewesen. In der 500-Einwohner-Gemeinde Muhr im Lungau war an diesem Freitag dennoch einiges los. Die Salzburg AG eröffnete das neue Kraftwerk Rotgülden, und zwar feierlich mit Bierzelt, Musik und dem Segen des Dorfpfarrers Peter Schwaiger.

Das Kraftwerk befindet sich in Hintermuhr auf gut 1200 Metern Höhe, 200 Meter weiter oben liegt der Stausee Plölitzen, dessen ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere alle Angebote