Kaindl Holzindustrie in Wals-Siezenheim schenkt dem Altholz ein zweites Leben - und profitiert
In Zeiten von Corona ist die Nachfrage nach Bad- und Küchenmöbeln groß. Altholz aus der Umgebung sichert dabei die Rohstoffversorgung bei Kaindl. In Wals-Siezenheim werden jetzt Millionen investiert.
SN/kaindl
Geschäftsführer Konrad Grünwald geht optimistisch in die Zukunft. Er setzt auf Holz – sowie auf Ideen, Einsatz und Fleiß.
Die Kaindl Holzindustrie mit Standorten in Wals-Siezenheim und Lungötz steht in harter Konkurrenz. Unternehmen aus Osteuropa und Asien drängen auf den Markt. Geschäftsführer Konrad Grünwald: "Wir setzen im Hochkostenland Salzburg auf Ideen, Einsatz und Fleiß - und sind damit erfolgreich. Das Geschäft läuft im Großen und Ganzen gut. Wir sind bis Jahresende voll ausgebucht. 2021 werden wir auf Sicht fahren - wegen der unsicheren Situation."
Die Nachfrage nach Laminatfußböden ist wieder gestiegen
...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2021 um 12:36 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/kaindl-holzindustrie-in-wals-siezenheim-schenkt-dem-altholz-ein-zweites-leben-und-profitiert-94740406