Kurzarbeit für 300 Kässbohrer-Mitarbeiter: Firma will mit neuen Produkten gegensteuern
Die Autoindustrie-Krise trifft die Eugendorfer Firma: Sie rechnet mit 40 Prozent weniger Absatz. Mittels innovativer Entwicklungen will sie aber neue Märkte erobern.
SN/stefan veigl
Sie hoffen auf einen baldige Konsolidierung der Autoindustrie: Kässbohrer-Geschäftsführer Günther Percht und Betriebsratschef Werner Lukanz.
Günther Percht ist krisenerprobt: Der Geschäftsführer der Kässbohrer Transport Technik war bereits 1993 an Bord, als der deutsche Konzern in die Krise schlitterte und als Folge die Transport-Sparte, Hauptprodukt sind Autotransporter, als eigene Firma gegründete. "Und wir haben auch unsere schwerste Zeit ab 2008/09 im Gefolge der Weltwirtschaftskrise überstanden," sagt Percht. Damals ist der Absatz der Eugendorfer um 90 Prozent eingebrochen. Zuerst gab es Kurzarbeit, am Ende wurde der Personalstand in Wellen von 550 auf 150 Mitarbeiter reduziert. Percht: "2019 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.01.2021 um 03:37 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/kurzarbeit-fuer-300-kaessbohrer-mitarbeiter-firma-will-mit-neuen-produkten-gegensteuern-83736004