KV-Verhandlungen: Steigende Löhne bringen Salzburger Firmen in Turbulenzen
Die zu erwartenden Lohnerhöhungen und die Energiepreise fordern die Unternehmen im Land. Diese reagieren mit Preissteigerungen, was wiederum die Wettbewerbsfähigkeit bremst.
SN/APA/HELMUT FOHRINGER
Die Löhne steigen und die Arbeitsproduktivität in den Unternehmen nimmt ab.
Kollektivvertragsanpassungen nach oben, die die Sieben-Prozent-Marke teils deutlich überschreiten, sind für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erfreulich. Bezahlt müssen diese jedoch von den Unternehmerinnen und Unternehmern werden. Diese bringen die Lohnerhöhungen zusätzlich in Turbulenzen, zumindest zeigt das die aktuelle Konjunkturumfrage der Wirtschaftskammer Salzburg. Befragt wurden knapp 900 Unternehmen im Land. Noch laufe das Geschäft gut, lautet der Tenor. Mittelfristig rechne man jedoch mit volkswirtschaftlichen "Gewitterwolken". Das betriebliche Risiko steigt vor allem aufgrund der steigenden Energie- und Rohstoffpreise. 73 Prozent der Befragten geben ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 31.01.2023 um 08:13 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/kv-verhandlungen-steigende-loehne-bringen-salzburger-firmen-in-turbulenzen-130514089