Nein, nicht Dinkel, sondern Binkel! Diese Getreideart wird in Tamsweg wieder angebaut. Viele fleißige Hände haben ganze Arbeit geleistet.
Eigenes Getreide ist für Salzburg Mangelware. Der einzige Bezirk, der dem Mangel stärker entgegenwirkt, ist der Lungau. In einem weiteren Projekt ging es um den Binkel, auch Zwerg- oder Pfahlweizen genannt. Er ist neben Einkorn und Emmer die drittälteste Weizenform und damit ein echtes Urgetreide, wissen Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Tamsweg. Binkel wurde in alpinen Höhenlagen bis in die 1950er-Jahre angebaut.
Aus zehn Kilogramm aus einer Gendatenbank in Tirol für die Aussaat im Lungau wurden im Vorjahr 120 ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App