SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Lungauer Firma produziert 1000 Särge mehr als sonst

95 Mitarbeiter der Firma Holzindustrie Moser in St. Michael im Lungau leisten aktuell Außergewöhnliches. "Wir sind Systemerhalter", heißt es bei dem Unternehmen.

Geschäftsführer Reinhard Moser.
Geschäftsführer Reinhard Moser.

"Auch über uns ist die Corona-Krise Mitte März wie eine Lawine hereingebrochen", sagt Geschäftsführer Reinhard Moser. Nach ausführlichem Mitarbeitergespräch wurde die Arbeitsleistung erhöht: "Wir zählen zu den Systemerhaltern. Unser Produkt wird jeden Tag gebraucht. In den letzten zwei Wochen produzierten ...

KOMMENTARE (1)

Kurt Fuchs

Zuerst kurz, Danke für den Beitrag. Er ist ähnlich dem gestrigen TV-Beitrag in ORF2-Salzburg. Schon gestern war ich etwas verwundert über die Art der Nachricht. Nun habe ich kurz recherchiert. 2019 gab es in ganz Österreich etwas mehr als 82.000 Sterbefälle, Grob gesagt lagen in den vergangenen 10 Jahren die Sterbefälle immer um die 80.000, mal fast 84.000, dann aber - vor allem um 2010 herum - nur bei 77.000. Gehe ich von der aktuellen Zahl aus, so betragen die Sterbefälle in einem Quartal 20.500 Fälle. 2020 haben wir nun österreichweit aktuell 470 Todesfälle durch Corona, das sind ca. 2 Prozent aller Todesfälle. Wie kann man in diesem Beitrag von einer "Lawine" sprechen. Jedes Unternehmen dürfte eine 2-prozentige zusätzliche Auftragslage problemlos schultern. "Auftrag" hört sich eventuell im Bestattungsgewerbe etwas pietätlos an, aber es sind nun mal Aufträge, die Bestatter und Sarghersteller hereinbekommen. Aber bei dieser Zunahme von "Lawine" zu sprechen, ist unseriös, undbeflügelt nur die Hysterie der einfacher gestrickten Leser. Wir sollten lernen, die Dinge im rechten Licht zu sehen und nicht maßlos übertreiben
Antworten
SN Karriere