Der Breitbandausbau in Salzburg schreitet weiter voran: 92,8 Prozent aller Salzburger können schon jetzt Internetverbindungen mit einer Geschwindigkeit von mehr als 200 Megabit pro Sekunde nutzen. In diesem Jahr bekommt auch die Gemeinde Göriach Breitband-Internet.

Die Gemeinde wird im Laufe des Jahres an das Lichtwellenleiternetz der Salzburg AG angeschlossen. Dann verfügen alle Salzburger Gemeinden über Glasfaser-Internetverbindungen.
Weitere Ortsteile von bereits versorgten Gemeinden werden ebenfalls heuer erschlossen, teilte die Salzburg AG am Dienstag mit. Denn: Besonders in Siedlungs-Randgebieten sind noch einige Gebiete aufzufinden, die Potential für den Breitbandausbau bieten. Die Erschließung ist dort laut Salzburg AG aufgrund der erforderlichen Grabungen besonders kostenintensiv.
Heuer noch ans Breitbandnetz angeschlossen werden die Ortsteile Wals Schweizersiedlung, Seekirchen Zaisberg, Annaberg Wöllhofsiedlung, Bischofshofen Buchberg und Mittersill Sonnberg. In der Stadt Salzburg wird in der Eichstraße nachgerüstet. Salzburg AG und das Land Salzburg haben 2018 eine Breitbandstrategie beschlosen. Ziel ist, für alle Bürger des Bundeslandes eine Versorgung mit 1 Gbit/s zu erzielen.