SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Ökostrombörse: Neue Ziele zum 15. Geburtstag

Ende 2005 wurde die Ökostrombörse Salzburg gegründet. Pünktlich zum 15. Geburtstag setzt sich der seit 2019 amtierende Geschäftsführer Markus Schwarz ehrgeizige Ziele.

Am Dach der EZA in Köstendorf wurde eine große PV-Anlage errichtet - mit Hilfe der Ökostrombörse. Im Bild links Geschäftsführer Markus Schwarz neben Anlagenbauer Norbert Loindl.
Am Dach der EZA in Köstendorf wurde eine große PV-Anlage errichtet - mit Hilfe der Ökostrombörse. Im Bild links Geschäftsführer Markus Schwarz neben Anlagenbauer Norbert Loindl.

"Wenn viele ihren Beitrag leisten, gelingt die Energiewende." Das war die Vision im Dezember 2005, als der gemeinnützige Verein Ökostrombörse Salzburg gegründet wurde. Sein Ziel war und ist es, regionale Ökostromanlagen, primär im Bereich Photovoltaik (PV), und Klimaschutzprojekte zu fördern. Als Träger des Vereins fungieren Naturschutzbund, Plattform gegen Atomgefahren, Salzburg AG und die Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie.

Als größte Erfolge der 15 Jahre bilanziert der 2019 als Geschäftsführer eingestiegene Markus Schwarz den Bau von fünf Sonnenstromanlagen um in Summe ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere