"Omikron-Gewitter" zog auf - doch das AMS Zell am See ist zuversichtlich
Speziell für touristische Betriebe wird es immer schwieriger, genügend Arbeitskräfte zu finden. Insgesamt hat sich die Lage am Arbeitsmarkt im Jahr 2021 aber gegenüber 2020 etwas entspannt.
SN/sw/ams/giritzer
Karin Eiwan, Leiterin des AMS Zell am See, analysiert für die PN aktuelle Zahlen aus dem Pinzgauer Arbeitsmarkt.
Es ist keine große Überraschung: Auch im vergangenen Jahr hatte die Pandemie enorme Auswirkungen auf den Pinzgauer Arbeitsmarkt. Der Komplettausfall der Wintersaison 2020/21 trieb die Arbeitslosenquoten in den ersten vier Monaten auf 11,1 % bis 16,6 % - Werte, die damit nur knapp unter jenen von März und April 2020 (erster Lockdown) waren. Das zeigt einmal mehr die große Bedeutung des Tourismus für die Region.
"Das Frühjahr 2021 war geprägt durch die Joboffensive ,Tourismus', durch welche vielen der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 27.05.2022 um 07:22 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/omikron-gewitter-zog-auf-doch-das-ams-zell-am-see-ist-zuversichtlich-115668130