Zum Fürchten schön: Die Gangls halten die Tradition des Maskenschnitzens hoch
Gangl-Masken kennt man nicht nur im Pongau. Der Junior führt das Aufbauwerk seines Vaters in St. Johann fort. Neue Passen beleben das Handwerk.
Ohne Leidenschaft geht gar nichts. Die Schnitzerei ist erst in zweiter Linie ein Geschäft. Sie lebt von der Passion. Philipp Gangl hat sie quasi in die Wiege gelegt bekommen. Von klein auf wuselte er in der Werkstatt seines Vaters Wolfgang Gangl umher.
Und auch wenn er in der Jugend andere Wege ging: Das Schnitzen ließ ihn nie ganz los, und seit 2010 fertigt Philipp Gangl eigene Masken.
SN/privat Philipp Gangl als kleiner Bub in der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 05.02.2023 um 08:40 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/perchtenmasken-zum-fuerchten-schoen-die-gangls-halten-die-tradition-des-maskenschnitzens-hoch-130444273