SN.AT / Salzburg / Wirtschaft / Ressource

In Straßwalchen lagern 800.000 Liter flüssiges Gold

Die Wasserversorgung in Straßwalchen wurde technisch auf den neuesten Stand gebracht. Eine Million Euro wurde investiert.

Reinhard Lösch, Dominik Lugstein und Josef Lugstein (v. l.) vor dem neuen Hochbehälter in Straßwalchen.
Reinhard Lösch, Dominik Lugstein und Josef Lugstein (v. l.) vor dem neuen Hochbehälter in Straßwalchen.

Das kleine Guckloch in Kopfhöhe gewährt einen Blick ins beeindruckende Innere des knapp zehn Meter hohen Edelstahlbehälters. Darin ist Platz für 800 Kubikmeter bzw. 800.000 Liter glasklares Trinkwasser aus den Tiefen der Gemeinde Straßwalchen. Die Wassertemperatur beträgt zehn Grad.

Der neue Hochbehälter, exakt heißt er Hochbehälter Markt, ist der ganze Stolz der Wassergenossenschaft Straßwalchen in der Roiderstraße. In den Jahren 2019/2020 wurde das Ungetüm aus Edelstahl errichtet. Investitionsvolumen: rund eine Million Euro. Es ersetzt damit ...

SN Karriere