In Altenmarkt-Zauchensee kann ab Freitag gefahren werden. Die Verbindung nach Flachauwinkl öffnet voraussichtlich am 7. Dezember. Ebenfalls am Freitag startet die Saison in Zell am See/Schmitten. Als Zubringerbahn beginnt der trassXpress mit dem durchgehenden Betrieb. Geöffnet sind ab diesem Wochenende auch die dazugehörigen Höhenanlagen Breiteckbahn und Kapellenbahn sowie das Panorama Restaurant, die Breiteckalm, die Kettingalm und die Eder Hütte.
Auch für das Großarltal und Dorfgastein beginnt am Freitag die Saison. Am Samstag startet das Gebiet Saalbach-Hinterglemm, Leogang und Fieberbrunn. In Betrieb gehen am Samstag und Sonntag die Zwölferkogelbahn I + II (Talabfahrt möglich) in Hinterglemm sowie die Streubödenbahn (Talabfahrt möglich) in Fieberbrunn. Am Freitag nehmen die neue Muldenbahn 8er, Sportbahn Asitzkogel 6er, Asitzgipfelbahn 8er, der Übungslift Asitz und die Asitzbahn I + II (als Zubringer) in Leogang den durchgehenden Skibetrieb auf.
Das Skigebiet Snow Space Salzburg mit Flachau, Wagrain und St. Johann startet am Samstag. Mit dem Spacejet 3, dem Starjet 3 und dem Roten 8er sowie dem Achterjet als Zubringer, stehen ab Samstag vier Seilbahnen im Snow Space Salzburg im Winterbetrieb, zusätzlich eröffnet auch der Kindererlebnispark "Wagrainis Winterwelt" bei der Mittelstation des Roten 8ers.
Ebenfalls am Samstag starten folgende Skigebiete: Bad Gastein, Bad Hofgastein, Katschberg, Aineck, Shuttleberg Flachauwinkl-Kleinarl, Hochkrimml-Zillertalarena, Mariapfarr-Fanningberg sowie am Hochkönig Maria Alm, Dienten und Mühlbach.
Die Almenwelt Lofer beginnt am Samstag und Sonntag mit dem Wochenendbetrieb, der auch am 8./9. sowie 15./16 Dezember gilt. Durchgehender Skibetrieb ist von 17. Dezember bis 29. März.
Die Eröffnung der Skigebiete wird mit zahlreichen Festivals und Konzerten gefeiert. So stehen am Samstag in Obertauern Wanda und Josh auf der Bühne, in Schladming Die Toten Hosen. Auch viele weitere Topstars kommen zu den Skiopenings.