Seilbahner ziehen in die Volksschule in Hinterglemm
Weil es so viele Kinder gibt, muss Saalbach-Hinterglemm eine neue Schule bauen. Die alte, die fast neu ist, wollen die Bergbahnen mieten.
SN/anton kaindl
Die Volksschule Wiesern in Hinterglemm. Im Hintergrund die Zwölferkogelabfahrt.
Aus einem erfreulichen Grund muss die Gemeinde Saalbach-Hinterglemm tief in die Tasche greifen. Bis 2021 werden rund fünf Mill. Euro in die Erweiterung des Kindergartens und den Neubau der Volksschule gesteckt. Die Bauten wurden zu klein, weil es so viele Kinder gibt.
Damit war vor wenigen Jahren nicht zu rechnen. Von 1950 bis 2000 stieg die Einwohnerzahl kontinuierlich von gut 1000 auf 3000. Dann begann sie zu sinken. Junge Leute zogen mangels günstigen Wohnraums weg. "Pro Jahr gab ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App