Sie retten das flüssige Gold: Skihüttenbier wird eingerext
Tausende Fässer Bier wurden diesen Winter an den Pisten nicht getrunken. Salzburgerinnen kochen jetzt daraus Chutneys, Gelee und Sirup.
In den Töpfen der Küche des Schmaus & Browse in Gnigl landete in den vergangenen Tagen vor allem eine Zutat: Bier. Das flüssige Gold wird in dem Lokal zu neuen Produkten verarbeitet. Da wäre etwa ein alkoholfreier Radlersirup, der mit Mineralwasser aufgegossen wird. Oder eine Bierglasur, die als Balsamicoersatz über den Salat geträufelt werden kann. Weiters im Programm: Bier-Zwetschken-Chutney, ein Biergelee zum Käse, eine BBQ-Sauce oder ein Bier-Jus, mit dem daheim ein Bierfleisch zubereitet werden kann - ohne ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App