Stromversorgung

400 Masten der 380-kV-Leitung in Salzburg stehen schon

Auch im Winter gehen die Arbeiten weiter. Nur bei Wind und Eis können die Monteure nicht auf die bis zu 90 Meter hohen Masten klettern.

Lokalaugenschein mit Bauloskoordinator Karl Etzer in Bischofshofen.
Die Rollen mit den Seilen wiegen rund vier Tonnen. Zum Einziehen der Seile müssen die Monteure auf die bis zu 90 Meter hohen Masten klettern.

Im Mai 2025 soll die umstrittene 380-kV-Leitung von Elixhausen nach Kaprun in Betrieb gehen. Damit sich das ausgeht, muss im Winter durchgearbeitet werden. Das ist besonders in den gebirgigen Abschnitten im Pongau und Pinzgau eine Herausforderung für die Monteure.

Das Studium des Wetterberichts gehört zur täglichen Routine von Karl Etzer. Er ist Bauloskoordinator beim Verbund für den Abschnitt vom Pass Lueg bis St. Johann. Bei starkem Wind muss man die Männer von der Baustelle holen, weil sich die ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere alle Angebote