Die Salzburg AG, Porsche und das Land Salzburg suchen Mitarbeiter mit speziellen Kenntnissen. Es geht um Nachhaltigkeit und Fußabdruck.
SN/sw/salzburg ag
Innovation-Managerin Sandra Hillerzeder (Salzburg AG) testet eine HoloLens, die Produkte im virtuellen Raum erklärt.
Es ist nach der digitalen Transformation (Industrie 4.0) die fünfte Revolution im Wirtschafts- und Produktionssektor. Die Energiewende (Dekarbonisierung) schafft neue Berufe mit speziellen Kenntnissen. Schon jetzt sind die grünen Ingenieure stark nachgefragt.
So hat die Salzburg AG aktuell 80 offene Stellen. Gesucht werden Juristen, Lehrlinge, Köchinnen. Aber eben auch Nachhaltigkeitsexperten, so Vorstand Leonhard Schitter. "In den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik, Anm.) schreiben wir gerade so viele Jobs aus wie noch nie in unserer Unternehmensgeschichte. Es gibt heute ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App