Uber startet in Salzburg: Erste Strafen gegen Partner verhängt
Das Strafamt der Landespolizeidirektion hat mehrere Bescheide an Mietwagenunternehmen ausgestellt, die Uber zur Kundenvermittlung nutzen. Durchschnittliche Strafhöhe: rund 150 Euro. Ungeachtet dessen startet das US-Unternehmen am Mittwoch nun auch "offiziell" in der Stadt Salzburg.
SN/robert ratzer
Symbolbild.
Die Wirtschaftskammer hatte im November erste Anzeigen gegen Mietwagenunternehmen erstattet, die sich Fahrten über den US-Dienstleister Uber vermitteln lassen haben. Ihnen wurden Verstöße gegen das Gelegenheitsverkehrsgesetz vorgeworfen. Sie sollen gegen die Rückkehrpflicht verstoßen haben - im Gegensatz zu Taxis müssen Mietwagen nach jeder erledigten Fahrt zur Betriebsstätte zurückkehren, bevor sie wieder Kunden aufnehmen dürfen.
"Wir haben laufende Verfahren", sagt Bernd Kaiser, Strafamtsleiter in der Landespolizeidirektion. Einige Bescheide seien bereits ausgestellt worden. Die durchschnittliche Strafhöhe betrage rund 150 Euro. ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App