Umfrage zu Ukraine-Krieg: Zwei von drei Salzburger Firmen beklagen Folgen
Acht Prozent der befragten Unternehmerinnen und Unternehmer gaben an, wirtschaftlich direkt von dem Konflikt betroffen zu sein, 55 Prozent indirekt. Als größtes Risiko wurden die hohen Energiepreise eingeschätzt. Die Wirtschaftskammer fordert eine Senkung der Abgaben.
SN/sn
Die Salzburger Wirtschaftskammer hat eine Umfrage unter im Bundesland ansässigen Firmen durchgeführt.
Während coronabedingte Restriktionen sukzessive zurückgefahren wurden, spürt ein großer Teil der Unternehmen nun Folgen des Überfalls Russlands auf die Ukraine sowie der verhängten Sanktionen. Das geht aus einer Blitzumfrage der Wirtschaftskammer (WK) hervor, an der sich mehr als 620 Unternehmerinnen und Unternehmer beteiligt haben. Zwar liegt die Ukraine nur an 35. und Russland an 16. Stelle der Exportbilanz. Aber: Fast zwei Drittel gaben an, direkt (acht Prozent) oder indirekt (55 Prozent) wirtschaftlich betroffen zu sein.
Hohe Energie- und ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 20.05.2022 um 08:47 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/umfrage-zu-ukraine-krieg-zwei-von-drei-salzburger-firmen-beklagen-folgen-118644814