SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Video: Kanzel für den neuen Flughafen-Tower

Eine 47 Tonnen schwere Kanzel wurde am Freitagabend auf den neuen Flughafentower gesetzt. Der Wind war beinahe Spielverderber. 2014 ist der neue Tower des Salzburger Flughafens fertig gestellt.



Millimeterarbeit war Freitagabend am Flughafen Salzburg gefragt. Um 15 Uhr hätte die 47 Tonnen schwere Kanzel auf das Betonkonstrukt des neuen Towers hinaufgehoben werden sollen, doch starker Wind machte der Mannschaft der Bietergesellschaft Saller und Asen einen Strich durch die Rechnung. Flughafen-Sprecher Alexander Klaus sagte: "Der Termin wäre für nächste Woche geplant gewesen. Doch da soll es noch stärkeren Wind geben, so haben wir ihn vorgezogen."

Um 19.07 Uhr war es dann so weit: Nach mehr als vier Stunden Vorbereitung und dem Aufbau des 500-Tonnen-Krans hob die Kanzel windstill vom Boden ab. Innerhalb von 25 Minuten wurde die Konstruktion mit 15 Metern Durchmesser und sieben Metern Höhe auf die Plattform gehoben - nur sieben Monate nach dem Spatenstich. Vier Bauarbeiter verschweißten das Prunkstück.

Das neue "Wahrzeichen" misst samt Antennenaufbau 56 Meter und ist damit mehr als doppelt so hoch wie der alte Tower. "Diese Höhe ist notwendig, weil die Fluglotsen das 176 Hektar große Areal auch mit einem Fernglas komplett einsehen müssen. So schreibt es die internationale Zivilluftfahrtbehörde vor", sagte Klaus.

Der neue Tower ist technisch "doppelt redundant abgesichert. Das heißt, selbst wenn ein Stromkreis ausfällt, wird ein zweiter automatisch übernehmen. Zusätzlich hat der Tower einen Lift, der im Brandfall benützt werden kann. Die Errichtungskosten für den neuen Turm: 14 Millionen Euro.

Der alte Tower gilt österreichweit als dienstältester Flughafenkontrollturm. Seit 45 Jahren werden hier die Flugbewegungen abgewickelt. "Die alte Kanzel wird abgetragen. Das Gebäude bleibt. Ein Abriss würde eine halbe Million kosten", erklärt Klaus.

Derzeit koordinieren 22 Fluglotsen jährlich 21.000 Starts und Landungen am Airport. Im Tower sind auch Wetterdienststelle und Flughafentechnik untergebracht.

Fertig ist der neue Tower aber noch lange nicht. Flughafen-Sprecher Klaus: "Der Endausbau dauert noch einmal so lang." Im Oktober 2013 wird der Tower an die Flugsicherungsbehörde Austro Control übergeben. Ab Februar 2014 heißt es dann erstmals: "Clearance for take off".

WIRTSCHAFT-NEWSLETTER

Abonnieren Sie jetzt kostenlos den Wirtschaft-Newsletter der "Salzburger Nachrichten".

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Video: Kanzel für den neuen Flughafen-Tower
Video: Kanzel für den neuen Flughafen-Tower

KOMMENTARE (0)