SN.AT / Salzburg / Wirtschaft

Weniger Aussteller, weniger Besucher: Gastro-Messe kämpft gegen Corona-Krise

Die steigenden Corona-Zahlen wirbeln die Fachmesse "Alles für den Gast" gehörig durcheinander. Ein Messestand bleibt zum Wohl der Mitarbeiter zu.

Lisa Weise-Schmidbauer und Julia Ronzheimer-Gerstl (rechts) versuchen ihr unternehmerisches Glück mit dem Alpen-Tonic „Mountain’s Goat“.
Lisa Weise-Schmidbauer und Julia Ronzheimer-Gerstl (rechts) versuchen ihr unternehmerisches Glück mit dem Alpen-Tonic „Mountain’s Goat“.
Lisa Weise-Schmidbauer und Julia Ronzheimer-Gerstl (rechts) versuchen ihr unternehmerisches Glück mit dem Alpen-Tonic „Mountain’s Goat“.
Lisa Weise-Schmidbauer und Julia Ronzheimer-Gerstl (rechts) versuchen ihr unternehmerisches Glück mit dem Alpen-Tonic „Mountain’s Goat“.
Manuel Stroissnig präsentierte die neue App des Hygiene-Unternehmens Hagleitner.
Manuel Stroissnig präsentierte die neue App des Hygiene-Unternehmens Hagleitner.
Auch der deutsche TV-Koch Stefan Marquard war auf der „Alles für den Gast“ im Einsatz.
Auch der deutsche TV-Koch Stefan Marquard war auf der „Alles für den Gast“ im Einsatz.
Der Messe-Stand des Pinzgauer Unternehmens „Famile Schärf GmbH“ blieb wegen der aktuellen Corona-Lage leer.
Der Messe-Stand des Pinzgauer Unternehmens „Famile Schärf GmbH“ blieb wegen der aktuellen Corona-Lage leer.

Der Stand 816 in der Halle 10 im Salzburger Messezentrum präsentierte sich Sonntagfrüh von seiner einladenden Seite. Auf den Tresen stehen glänzende Kaffeemaschinen bereit. Geschirr sowie Papiertüten voll mit Kaffeebohnen machen Gusto auf eine Tasse Kaffee. Doch der Stand ist verwaist. Ein Plakat weist darauf hin, dass hier auch in den kommenden Messetagen kein Leben einkehren wird.

Denn die Familie Schärf GmbH aus Saalfelden, die den Messestand für die Fachmesse "Alles für den Gast" für 70.000 Euro gebucht ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere