Wohin mit zwei Millionen Kubikmetern Schutt? ÖBB suchen Deponie im Flachgau
Nachdem Steinkrebse dem Vorhaben im Weg standen, den Ausbruch des geplanten Tunnels im Steinbachgraben zu deponieren, liegen nun die Alternativen vor. In Köstendorf will man die Details abwarten.
SN/robert ratzer
Zu den bestehenden zwei Gleisen auf der Westbahnstrecke sollen bis 2040 zwischen Köstendorf und Salzburg zwei weitere dazukommen.
Ausgerechnet ein kleines Tier ist im vergangenen Herbst zumindest für Teile des Großprojekts der ÖBB im Flachgau zu einem Stolperstein geworden. Wegen einer großen Population des vom Aussterben bedrohten Steinkrebses im Steinbachgraben musste die Bahn ihre Pläne verwerfen, dort den Großteil des Ausbruchs des geplanten 16,5 Kilometer langen Bahntunnels für die Hochleistungsstrecke zwischen Köstendorf und Salzburg zu deponieren. Das Material hätte mit einem rund fünf Kilometer langen Förderband über den Tannberg in den Graben im Gemeindegebiet von Lochen (Bezirk Braunau) ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 18.01.2021 um 06:59 auf https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/wohin-mit-zwei-millionen-kubikmetern-schutt-oebb-suchen-deponie-im-flachgau-83604484