Für die letzten von rund sieben Millionen Fahrgästen gab es ein Geschenk.

Seit 1992 drehte der fixgeklemmte Doppelsessellift unermüdlich seine Runden, um die Gäste in rund elf Minuten von Dienten auf den Gipfel des Gabühels zu bringen. Nach knapp sieben Millionen Gästen ging die Ära des "Gabichilifts" am Sonntag zu Ende. Er weicht einer kuppelbaren 10er-Kabinenbahn, die in der kommenden Wintersaison 2019/2020 in Betrieb gehen wird. Zum Abschied "kranzten" die Mitarbeiter der Hochkönig Bergbahnen ihren Lift auf und die Weisenbläser aus Dienten spielten der alten Dame noch ein Stück zum Abschied. Auch die eine oder andere Abschiedsträne konnte mancher Einheimische nicht zurückhalten.
Als kleine Überraschung wurden die letzten Gäste der Bahn geehrt. Eva Brandl und Lukas Widera aus Salzburg konnten sich über Gutscheine und einen Geschenkkorb mit regionalen Produkten freuen.
Auch wenn die Gabühelbahn in den Ruhestand geschickt wurde, ist die Skiregion Hochkönig noch bis 22. April täglich mit Anlagen in Maria Alm, Dienten und Mühlbach in Betrieb. Es herrschen nach wie vor beste Pisten- und Schneebedingungen bis ins Tal, so die Hochkönig Bergbahnen.
Kommentare