Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser erhält Auszeichung für seine innovative Programmpolitik, die seit mehr als zwei Jahrzehnten den Musikbetrieb bereichern.

Markus Hinterhäuser, Intendant der Salzburger Festspiele, erhält
heuer den Mortier Award für Musiktheater. Der 1958 geborene
Pianist, Kurator und Intendant der Salzburger Festspiele wird für
eine innovative Programmpolitik ausgezeichnet, die seit mehr als
zwei Jahrzehnten den Musikbetrieb bereichern. Hinterhäuser verstehe
es, Geschichte in Gegenwart und das Neue im Alten zu spiegeln,
lautet die Begründung für die Zuerkennung des Preises.
Der Mortier Award wird alle zwei Jahre vergeben. Er wurde 2014 von
Heinz Weyringer, Intendant des Regie- und Bühnenwettbewerbs Ring
Award, und Albrecht Thiemann, verantwortlicher Redakteur des
internationalen Fachmagazins Opernwelt (Berlin), ins Leben gerufen.
Erster Preisträger war posthum Gerard Mortier (1943 - 2014).
Unbekannte Sphären des Sehens und Hörens
Hinterhäuser, für den in wenigen Wochen die erste Saison als Intendant der Salzburger Festspiele beginnen wird, sei "fragend, suchend, immer im offenen Gespräch". Er ist ein musik- und theatersüchtiger Ermöglicher, der uns mit intellektueller Intuitition immer wieder in unbekannte Sphären des Sehens und Hörens lockt. Wie Gerard Mortier, sein erster Mentor, ist er ein geistesblitzender Träumer, der fest an die humane, verrückende Kraft der Künste glaubt. Und mit seiner stillen Neugier, seinem lächelnden Enthusiasmus Künstler wie Publikum mitreißt.
Renommee als Kulturmacher
Internationales Renommee im Kulturmanagement errang Markus
Hinterhäuser als Mitbegründer und Künstlerischer Leiter gemeinsam
mit Tomas Zierhofer-Kin der Veranstaltungsreihe Zeitfluss, die von
1993 bis 2001 im Rahmen der Salzburger Festspiele stattfand. Bei
den Wiener Festwochen mitbegründete und leitete er gemeinsam mit
Tomas Zierhofer-Kin die Reihe Zeit-Zone, die von 2002 bis 2004 Teil
des Programms war. Von 2006 bis 2010 verantwortete Markus
Hinterhäuser das Konzertprogramm der Salzburger Festspiele. Als
Intendant leitete Markus Hinterhäuser die Saison 2011 der
Salzburger Festspiele.
Von 2014 bis 2016 leitete Markus Hinterhäuser als Intendant die
Wiener Festwochen.
Mit Oktober 2016 übernahm Markus Hinterhäuser als Intendant die
Leitung der Salzburger Festspiele.
Verliehen wird der Preis an Hinterhäuser am 24. Juni 2017 im
Schauspielhaus Graz. Die Laudatio hält der amerikanische Theater-
und Opernregisseur Peter Sellars.