Red Bull Salzburg dominiert gegen Austria Lustenau

Fußball-Serienmeister Red Bull Salzburg hat die Lektionen des vergangenen Wochenendes gelernt. Sieben Tage nach der 0:1-Heimblamage gegen Blau-Weiß Linz erlaubten sich die Bullen am Samstag bei Schlusslicht Austria Lustenau keinen weiteren Patzer und siegten schnörkellos 4:0 (3:0). Roko Simic (21.),

Die Bullen (im Bild rechts Aleksa Terzic) sorgten in Vorarlberg schnell für klare Verhältnisse.

Fast alle Armenier aus Berg-Karabach nach Armenien geflohen

Zehn Tage nach dem aserbaidschanischen Sieg in Berg-Karabach sind nahezu alle Armenier aus der Kaukasusregion geflohen. 100.417 Flüchtlinge seien in Armenien registriert worden, teilte eine Sprecherin des armenischen Regierungschefs Nikol Paschinjan am Samstag mit - das sind fast alle der geschätzt

Der Flüchtlingsstrom aus Berg-Karabach reißt nicht ab

Die coolen Alten

Alt=Problem? Von wegen! Altersbilder sind überwiegend negativ behaftet - zu Unrecht. Der Großteil der Österreicherinnen und Österreicher über 65 ist nämlich weitgehend fit. Anlässlich des Weltseniorentags am 1. Oktober rücken die SN die ältere Generation in den Mittelpunkt - 130.000 Menschen

Die Generation der Alten hat noch viel zu bieten.

Was die Alten wussten …

… und wir vergessen haben. Wir wischen über unsere Smartphones und pflegen unsere Profile. Dabei gäbe es so viel zu schürfen. Im Bergwerk der Gedanken, die jene vor uns hinterließen. Warum also bleiben wir lieber an der Oberfläche? Diese und viele weitere Geschichten gibt's hier im WOCHENENDE-Magazin.

Hofhaymer-Festtage: Die Angst vor dem Tod entlockt pralles Leben

Eine lebensgefährliche Pandemie ist ausgebrochen. Ein paar junge Leute fliehen deshalb aus der Stadt und bunkern sich in einem Landhaus ein. Damit ihnen in dieser selbst gewählten Quarantäne nicht langweilig wird, erzählen sie einander Geschichten - von Liebe, Freude, Schrullen und gutem Leben. Bei

Auf diese Weise wird „Decamerone“ bei den Festtagen der Paul-Hofhaymer-Gesellschaft aufgeführt.

Podcast "Salzburger Popcast"

Julie Andrews in „The Sound of Music“. Podcast

"The Sound of Music" und sein fragwürdiger Zauber

In einer neuen Folge des "Salzburger Popcasts" beschäftigen sich die SN-Redakteure Robert Innerhofer, Bernhard Flieher, Clemens Panagl und Florian Oberhummer mit "The Sound of Music" und der Rolle des Films als Touristenmagnet in Salzburg. Zudem werden die historischen Diskrepanzen des Stoffes besprochen und popmusikalische Bezüge aufgezeigt.

Ruhestand? 130.000 arbeiten weiter

Viele können den Pensionsantritt nicht erwarten. Für andere ist das Erreichen der Altersgrenze kein Grund, aus dem Erwerbsleben auszusteigen. Die einen beantragen die Pension zwar, arbeiten aber weiter: in Anstellungsverhältnissen oder auf eigene Rechnung. Andere bessern sich ihre Pension mit einer

USA steuern auf Shutdown zu - Chaos bei den Republikanern

In den USA steht eine Stilllegung der Regierungsgeschäfte wohl kurz bevor. Ein sogenannter Shutdown dürfte sich nicht mehr abwenden lassen - die Frist läuft in der Nacht auf Sonntag aus. Verhandlungen im Kongress brachten am Freitag keinen Erfolg. Dabei richtet sich der Fokus auf die zersplitterten

Repräsentantenhaus-Vorsitzender Kevin McCarthy nicht zuversichtlich

USA steuern auf Shutdown zu - Chaos bei den Republikanern

In den USA steht eine Stilllegung der Regierungsgeschäfte wohl kurz bevor. Ein sogenannter Shutdown dürfte sich nicht mehr abwenden lassen - die Frist läuft in der Nacht auf Sonntag aus. Verhandlungen im Kongress brachten am Freitag keinen Erfolg. Dabei richtet sich der Fokus auf die zersplitterten

Repräsentantenhaus-Vorsitzender Kevin McCarthy nicht zuversichtlich

Papst kreiert 21 neue Kardinäle

Vor zahlreichen kirchlichen Würdenträgern und Gläubigen hat am Samstag in Rom eine feierliche Messe zur Kreierung von 21 neuen Kardinälen stattgefunden. 18 von ihnen dürften an einer Papstwahl teilnehmen, weil sie das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Der Papst überreichte den neuen Kardinälen

18 der neuen Kardinäle dürften an Konklave teilnehmen

Ein Jahr Annexion: Putin sichert Regionen Wiederaufbau zu

Zum ersten Jahrestag der Annexion der vier ukrainischen Gebiete Cherson, Saporischschja, Donezk und Luhansk hat Kremlchef Wladimir Putin einen Wiederaufbau der vom Krieg zerstörten Regionen zugesichert. Es würden "Schulen, Krankenhäuser, Wohngebäude und Straßen, Museen und Denkmäler" wieder aufgebaut

Putin will annexierte ukrainische Gebiete wiederaufbauen

New York versinkt im Regen

Außergewöhnlich starker Regen hat Teile der amerikanischen Ostküstenmetropole New York lahmgelegt. Autobahnen und Straßen verwandelten sich in seenartige Landschaften, auch ein Flughafenterminal wurde überflutet und gesperrt. Die Stadtverwaltung rief die Menschen am Freitag auf, wenn möglich, zu

Notstand in der US-Metropole

Verdächtiger 27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur angeklagt

Rund 27 Jahre nach dem Mord am berühmten US-Rapper Tupac Shakur ("All Eyez on Me") ist ein 60-jähriger Mann in Las Vegas im US-Staat Nevada festgenommen worden. Der frühere Gang-Chef sei zuvor von einer Gerichtsjury unter anderem wegen Mordes mit Gebrauch einer tödlichen Waffe angeklagt worden, teilten

Details zur Festnahme gab Polizei bei Pressekonferenz bekannt

Wetter

Aktuell °

    Verkehr

    • Salzburg | Zwischen Himmelreich und Josef-Lindner-Straße in beiden Richtungen Straße wird zeitweilig gesperrt, Fahrbahnverengung, Veränderte Verkehrsführung, Baustelle, Dauer: 22.08.2023 07:00 Uhr bis 23.12.2023 08:00 Uhr, der Umleitungsbeschilderung folgen

      Kasernenstraße

    • A10 | Zwischen Werfen und Werfen ein Fahrstreifen gesperrt, Baustelle, Dauer: 05.05.2023 20:00 Uhr bis 08.05.2023 05:00 Uhr

      Tauern Autobahn Villach Richtung Salzburg

      [Mo. und Fr. - So. zwischen 20:00 Uhr und 05:00 Uhr]

    • B168 | Zwischen Pirtendorf und Burk in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 11.09.2023 07:00 Uhr bis 27.10.2023 17:00 Uhr

      Mittersiller Bundesstraße Schüttdorf - Mittersill

    • L254 | Zwischen Hollersbach im Pinzgau und Hollersbach in beiden Richtungen Baustelle, Dauer: 01.10.2023 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr

      Hollersbacher Landesstraße

    • Flachau | Zwischen Flachau und Feuersang in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 25.09.2023 06:00 Uhr bis 24.11.2023 17:00 Uhr

      L230, Flachauer Straße Mayrdörfl - Flachau

    • A10 | Zwischen Lammertal-Hüttau und Eben im Pongau in beiden Richtungen Fahrbahn auf zwei Fahrstreifen verengt, Baustelle bis 30.09.2024 23:59 Uhr

      Sankt Martin Talübergang Salzburg - Villach

    • Guggenthal | Zwischen Gaisberg Landesstraße und Gaisberg in beiden Richtungen gesperrt, Veranstaltung, Dauer: 01.10.2023 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

      L108, Wolfgangseestraße Salzburg - Gaisberg

      Veranstaltung: "Benzinfrei-Tage". Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge. Ausgenommen Anrainer sowie Kraftfahrzeuge mit rein elektrischem Antrieb.

    • B167 | Zwischen Lend und B167 Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 11.09.2023 08:00 Uhr bis 21.10.2023 20:00 Uhr

      Gasteiner Bundesstraße Richtung Böckstein

    • Berndorf bei Salzburg | Zwischen Siedlungsstraße und Seeham in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 03.07.2023 07:00 Uhr bis 13.10.2023 18:00 Uhr

      L207 Waldheim - Seeham

    • A10 | in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Es ist nur ein Fahrstreifen frei, Staugefahr, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 13.09.2023 bis 30.06.2024 23:59 Uhr

      Hiefler Tunnel Salzburg - Villach

      [Instandsetzungsarbeiten im Tunnel, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet]

    • A10 | in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Es ist nur ein Fahrstreifen frei, Staugefahr, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 13.09.2023 bis 30.06.2024 23:59 Uhr

      Ofenauer Tunnel Salzburg - Villach

      [Instandsetzungsarbeiten im Tunnel, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet]

    • Sankt Gilgen | Zwischen Salzburger Straße und Pfarrgasse in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 11.09.2023 07:00 Uhr bis 30.10.2023 17:00 Uhr

      B158, Wolfgangsee Bundesstraße St. Gilgen - Bad Ischl

    • B1 | in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 09.10.2023 09:00 Uhr bis 11.10.2023 15:00 Uhr

      Wiener Bundesstraße Linz - Salzburg

    • L107 | Zwischen Seefeldmühle und L209 in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 17.08.2023 07:00 Uhr bis 30.11.2023 17:00 Uhr

      Wiestal Landesstraße Hallein - Salzburg-Ring

    • Ramingstein | Zwischen Waagplatz und Madling in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 25.08.2023 08:00 Uhr bis 06.10.2023 17:00 Uhr

      B95 Ebene Reichenau - Mauterndorf

    • B1 | Straßwalchen in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 14.08.2023 07:00 Uhr bis 06.10.2023 17:00 Uhr

      Linzer Straße Linz - Salzburg

    • B178 | Zwischen L272 und Steinpass in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 18.09.2023 07:00 Uhr bis 13.10.2023 18:00 Uhr

      St. Johann - Steinpass

      Umleitung über das Ortsgebiet Unken.

    • B320 | Zwischen B320 und Mandling in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 28.08.2023 12:00 Uhr bis 13.10.2023 17:00 Uhr

      Mandlingstraße Altenmarkt - Liezen

    • Dienten am Hochkönig | Zwischen Sonnberg und Berg in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 28.08.2023 09:00 Uhr bis 31.10.2023 18:00 Uhr

      B164, Hochkönig Bundesstraße Bischofshofen - Saalfelden

    • B163 | Zwischen Wagrain und Hubstraße in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 14.09.2023 07:00 Uhr bis 25.10.2023 17:00 Uhr

      Wagrainer Straße Radstadt - St. Johann

    • L113 | Zwischen Wald im Pinzgau und Wald im Pinzgau in beiden Richtungen Baustelle, Dauer: 01.09.2023 07:00 Uhr bis 31.12.2024 19:00 Uhr

      Wald Wald im Pinzgau - Gerlos-Alpenstraße

      Baustellenzu- bzw. -ausfahrt im Bereich Strkm 3,2 im Gemeindegebiet Wald im Pinzgau

    • Garnei | Zwischen Kuchl und Hallein linker Fahrstreifen gesperrt, Wanderbaustelle, Instandhaltungsarbeiten bis 20.09.2023 15:15 Uhr

      A10, Tauern Autobahn Villach Richtung Salzburg

      [Mäharbeiten]

    • L216 | Zwischen L270 und Dienten am Hochkönig in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 02.05.2023 07:00 Uhr bis 29.10.2023 17:00 Uhr

      Dienten Lend - Dienten

    • Bramberg am Wildkogel | Zwischen Bramberg und Bramberg am Wildkogel Verkehrsbehinderung, Fahrbahnerneuerung, Dauer: 11.09.2023 07:00 Uhr bis 06.10.2023 19:00 Uhr

      B165, Bramberg Mittersill Richtung Gerlospass

    • L241 | A1, Thalgau in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 21.08.2023 07:00 Uhr bis 20.10.2023 17:00 Uhr

      Henndorfer Straße Thalgau - Henndorf

    • B163 | Zwischen Sankt Johann im Pongau und Grubstraße in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 29.08.2023 07:00 Uhr bis 13.10.2023 17:00 Uhr

      St. Johann - Radstadt

    • Piesendorf | Zwischen Florianistraße und Friedensbach in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 11.09.2023 07:00 Uhr bis 20.10.2023 17:00 Uhr

      B168, Mittersiller Bundesstraße Schüttdorf - Mittersill

    • Bramberg am Wildkogel | Zwischen Bramberg am Wildkogel und Bramberg in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 11.09.2023 07:00 Uhr bis 20.10.2023 17:00 Uhr

      B165 Mittersill - Gerlospass

    • B147 | Zwischen Straßwalchen Süd und Straßwalchen Nord in beiden Richtungen gesperrt, Baustelle, Dauer: 04.10.2023 09:00 Uhr bis 05.10.2023 18:00 Uhr

      Umfahrung Straßwalchen Straßwalchen - Braunau

    • Wagrain | Zwischen Museumsgasse und Wagrain in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 19.09.2023 07:00 Uhr bis 30.06.2024 18:00 Uhr

      B163, Markt Radstadt - St. Johann

    • B162 | Oberscheffau in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 05.06.2023 07:00 Uhr bis 01.12.2023 17:00 Uhr

      Golling - Raingraben

    • A10 | in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Es ist nur ein Fahrstreifen frei, Staugefahr, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 13.09.2023 bis 30.06.2024 23:59 Uhr

      Zetzenbergtunnel Salzburg - Villach

      [Instandsetzungsarbeiten im Tunnel, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet]

    • L216 | Zwischen L270 und Dienten am Hochkönig in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 02.05.2023 17:00 Uhr bis 28.10.2023 17:00 Uhr

      Dienten Lend - Dienten

    • L216 | Zwischen L270 und Lend in beiden Richtungen Für beide Richtungen nur ein Fahrstreifen abwechselnd frei, vorübergehende Regelung mit provisorischen Ampeln, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 02.05.2023 07:00 Uhr bis 10.11.2023 18:00 Uhr

      Dientener Landesstraße Dienten - Lend

      im Bereich Straßenkilometer 5,2 bis 5,7 [Instandsetzungsarbeiten]

    • Zell am See | Zwischen Skiliftstraße und Weißgerbergasse in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 27.09.2023 09:00 Uhr bis 25.10.2023 18:00 Uhr

      P311 Schüttdorf - Oberreit

    • Wagrain | Zwischen Museumsgasse und Wagrain in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 19.09.2023 07:00 Uhr bis 30.06.2024 17:00 Uhr

      L214, Markt Wagrain - Jägersee

    • B311 | Zwischen A10, Pongau und B311-Pinzgauer Strasße in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle bis 01.12.2023 18:00 Uhr

      Pinzgauer Bundesstraße A10 - Bischofshofen-Mitte - Pongau

    • A10 | in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Es ist nur ein Fahrstreifen frei, Staugefahr, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 13.09.2023 bis 30.06.2024 23:59 Uhr

      Brentenbergtunnel Salzburg - Villach

      [Instandsetzungsarbeiten im Tunnel, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet]

    • Stranach | Zwischen Stranach und Katschberg in beiden Richtungen Fahrbahnverengung, Baustelle, Dauer: 25.09.2023 07:00 Uhr bis 15.12.2023 18:00 Uhr

      B99, Katschberg Bundesstraße Mauterndorf - Spittal

    • B167 | Zwischen Lend und B167 in beiden Richtungen Baustelle, Dauer: 29.06.2023 07:00 Uhr bis 31.10.2023 19:00 Uhr

      Gasteiner Bundesstraße Lend - Böckstein

      [die Geschwindigkeit ist begrenzt]

    • A10 | in beiden Richtungen Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet, Es ist nur ein Fahrstreifen frei, Staugefahr, Instandhaltungsarbeiten, Dauer: 13.09.2023 bis 30.06.2024 23:59 Uhr

      Helbersbergtunnel Salzburg - Villach

      [Instandsetzungsarbeiten im Tunnel, Verkehr wird über die Gegenfahrbahn geleitet]

    • A10 | Zwischen A10 und A10 gesperrt, Unfall, Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

      Reittunnel Villach Richtung Salzburg

      , Gasse für Rettungsfahrzeuge bilden schwerer LKW-Unfall. Auffahrt Hüttau (FR Sbg.) ebenso gesperrt. Umleitung via B99 Richtung Bischofshofen und anschließend B159 Salzachtal Bundesstraße. Update 19:30 Uhr: Umleitung des Stauverkehrs auf A10 über Parkplatz neben Unfallstelle. Stau löst sich nur langsam auf. Update 19:45 Uhr: LKW Bergung dauert noch an. Dauer 2h+. Weiterhin Umleitung aktiv. Ableitung erfolgt ab Eben. Update 21:30 Uhr: Lage unverändert. Aufräumarbeiten weiter im Gange. Update 23:00 Uhr: Aufräumarbeiten dauern weiter an. Auf Grund der komplexen Bergung kann keine Dauer angegeben werden.

    Leipzig gegen Bayern 2:2 - Leverkusen Spitzenreiter

    Das Spitzenspiel der deutschen Fußball-Bundesliga hat am Samstag keinen Sieger gebracht. RB Leipzig und der FC Bayern trennten sich 2:2, womit Bayer Leverkusen die Tabellenführung übernahm. Die Werks-Elf gewann in Mainz 3:0 und liegt mit 16 Punkten vor dem VfB Stuttgart (15/2:0 in Köln), Bayern,

    Bayern machten gegen Leipzig ein 0:2 zu einem 2:2

    Leipzig gegen Bayern 2:2 - Leverkusen Spitzenreiter

    Das Spitzenspiel der deutschen Fußball-Bundesliga hat am Samstag keinen Sieger gebracht. RB Leipzig und der FC Bayern trennten sich 2:2, womit Bayer Leverkusen die Tabellenführung übernahm. Die Werks-Elf gewann in Mainz 3:0 und liegt mit 16 Punkten vor dem VfB Stuttgart (15/2:0 in Köln), Bayern,

    Bayern machten gegen Leipzig ein 0:2 zu einem 2:2

    Straka-Niederlage im 2. Ryder-Cup-Spiel -Europa auf Siegkurs

    Zweites Spiel, erste Niederlage: Sepp Straka ist am Tag nach seinem Debütsieg beim Ryder Cup von der Erfolgsstraße abgekommen. Das mit dem Iren Shane Lowry am Freitag noch erfolgreiche Gespann unterlag am Samstag Max Homa und Brian Harman. Das US-Duo behielt im Foursome mit 4&2 die Oberhand und fixierte

    Für Straka lief es dieses Mal nicht nach Wunsch

    Erneuter Sprint-Sieg für Martin - Binder in Motegi Zweiter

    Jorge Martin ist derzeit der beste "Sprinter" im Feld der MotoGP-Fahrer. Der Spanier gewann am Samstag das Rennen über die verkürzte Distanz auch im Rahmen des Grand Prix von Japan in Motegi. Ducati-Fahrer Martin siegte zum dritten Mal in Folge, zum fünften Mal insgesamt. Hinter dem aus der Pole-Position

    Martin feierte auch Sprintsieg in Motegi

    Metaller-KV: Moderate Forderung stößt auf wenig Gegenliebe

    Vergangenen Montag haben die Gewerkschaften ihre Forderung nach einer Lohnerhöhung in der Metallindustrie von 11,6 Prozent vorgelegt. Diesen Montag geht es in die erste Verhandlungsrunde. Zwei weitere Termine wurden bereits fixiert, eine Einigung schon übermorgen gilt als äußerst unwahrscheinlich.

     Chefverhandler Reinhold Binder (PRO-GE) und der Obmann der Metalltechnischen Industrie in der Wirtschaftskammer, Christian Knill (R.) vor Beginn der Metaller-KV-Verhandlungen am vergangenen Montag.

    "Klimaneutralität ist von gestern"

    Österreich hat sich vorgenommen bis 2040 klimaneutral zu werden, Deutschland bis 2045, die EU bis 2050. Für Hans Joachim Schellnhuber, den renommierten Klimaforscher, ist das ambitioniert, aber zu wenig. "Klimaneutralität ist von gestern", sagte der Gründer des Berliner Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung

    Um das Klima wiederherzustellen, müssten weltweit 500 Milliarden Bäume gepflanzt und erhalten werden.

    Inflation im September voraussichtlich bei 6,1 Prozent

    Die Jahresinflation (VPI) in Österreich dürfte im September auf 6,1 Prozent gefallen sein, nach 7,4 Prozent im August. Das geht aus der am Freitag veröffentlichten Schnellschätzung der Statistik Austria hervor. Das sei die geringste Teuerung seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022.

    Teuerung ging zurück

    Neue Studie: Hygiene wird als Allergieauslöser überschätzt

    Übertriebene Hygiene in reichen Industrienationen ist womöglich kein maßgeblicher Auslöser von Allergien, erklärt ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung. In Versuchen mit Mäusen zeigten keimfrei gehaltene Tiere nicht mehr allergische Reaktionen (etwa auf Hausstaubmilben), als Mäuse,

    Raubkunst-Schau als Flagship-Event von SKG 2024

    Ein Vierteljahr vor ihrem Beginn hat die Europäische Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 am Freitag in Linz einen Überblick über ihr Programm gegeben. Man biete 190 Veranstaltungen an, die zu 85 Prozent aus der Region heraus entstanden seien, so die Künstlerische Leiterin Elisabeth Schweeger. Hinzu

    Elisabeth Nowak-Thaller kuratierte die Ausstellung 'Reise der Bilder'

    Rätseln vor Literaturnobelpreis: Favorit oder Überraschung?

    Wenn die Literaturwelt am Donnerstag wieder gebannt nach Stockholm blickt, ist alles möglich. Mal erhält den Literaturnobelpreis jemand, dessen Werk bloß Experten kennen, mal entscheidet sich die Schwedische Akademie für langjährige Favoriten oder riskiert - wie bei Peter Handke 2019 - politische

    So sieht eine Nobelpreis-Medaille aus

    Skurrile Parabel über das, was im Leben zählt

    "Ich liebe Kurzfilme", sagt US-Regisseur Wes Anderson und mit "The Wonderful Story of Henry Sugar" (Deutsch: "Ich sehe was, was du nicht siehst") hat der 54-Jährige ein Kleinod geschaffen, das auf Netflix sicher zu den aktuellen Highlights gehört. Der starbesetzte Film ist eine märchenhaft, skurril

    Erweckungserlebnis in der Bibliothek: Benedict Cumberbatch in „Ich sehe was, was du nicht siehst“.

    Skurrile Parabel über das, was im Leben zählt

    "Ich liebe Kurzfilme", sagt US-Regisseur Wes Anderson und mit "The Wonderful Story of Henry Sugar" (Deutsch: "Ich sehe was, was du nicht siehst") hat der 54-Jährige ein Kleinod geschaffen, das auf Netflix sicher zu den aktuellen Highlights gehört. Der starbesetzte Film ist eine märchenhaft, skurril

    Erweckungserlebnis in der Bibliothek: Benedict Cumberbatch in „Ich sehe was, was du nicht siehst“.

    "Glück im Unglück ist die Devise meines Lebens"

    Er moderiert im Alter von 94 Jahren das ORF-"Europastudio", die Sendung am 8. Oktober wird den Aufstieg der Populisten thematisieren. Er hält Vorträge, hat eben sein Buch "Vielgeprüftes Österreich" selbst ins Englische übersetzt und schreibt gerade an seinem 20. Buch, in dem es um Heuchelei, Täuschung

    Der in Budapest geborene ORF-Moderator Paul Lendvai (94).

    Wie wohnen die Senioren?

    Die eigenen vier Wände sind die beliebteste Wohnform. Betreutes Wohnen als Alternative - das Image von Pflegeheimen hat sich in der Coronazeit verschlechtert.

    Die meisten Menschen wollen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben.

    Platz genug: Klein, kleiner, Micro Home

    Wohnen in der sprichwörtlichen Schuhschachtel? Ja, das geht. In einem Würfel mit 2,66 x 2,66 x 2,66 Metern - sprich: auf sechseinhalb Quadratmetern Wohnfläche - ist alles vorhanden, was der moderne, urbane, flexible und höchst mobile Mensch heutzutage braucht. WC, Dusche, Küchenzeile mit Abwasch,

    Zwei Micro-Häuser mit je einer Wohnfläche von 6,5 m² stehen auf dem Gatterbauer-Firmengelände.

    Ikea: "Zweites Leben" geht jetzt auch online

    Bereits seit einigen Jahren bietet Ikea in seinen Einrichtungshäusern den Zweites-Leben-Shop an. Dort können Produkte aus zweiter Hand und in guter Qualität zu reduzierten Preisen gekauft werden. Seit September gibt es den Zweites-Leben-Shop nun auch online. So kann die Kundschaft künftig ihre Lieblingsprodukte

    Möbel aus zweiter Hand zu niedrigeren Preisen.

    Ikea: "Zweites Leben" geht jetzt auch online

    Bereits seit einigen Jahren bietet Ikea in seinen Einrichtungshäusern den Zweites-Leben-Shop an. Dort können Produkte aus zweiter Hand und in guter Qualität zu reduzierten Preisen gekauft werden. Seit September gibt es den Zweites-Leben-Shop nun auch online. So kann die Kundschaft künftig ihre Lieblingsprodukte

    Möbel aus zweiter Hand zu niedrigeren Preisen.

    15 effektive Stressbewältigungsmethoden am Arbeitsplatz

    In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist Stress am Arbeitsplatz keine Seltenheit mehr. Doch die Auswirkungen von chronischem Stress können gravierend sein und nicht nur die Gesundheit, sondern auch das Privatleben beeinflussen. Diese 15 Stressbewältigungsmethoden helfen, Stress im Berufsleben

    Ursachen für Stress am Arbeitsplatz sind vielfältig und hängen von individuellen, betrieblichen oder branchenspezifischen Faktoren ab.

    Ist das Eigenheim noch eine Option?

    Die Salzburger Landesregierung arbeitet an einer neuen Wohnbauförderung. Inzwischen machen hohe Immobilienpreise, steigende Zinsen und strengere Auflagen bei der Kreditvergabe die Finanzierung zur Herausforderung.

    Viele Österreicher sehen die Schaffung von Wohnraum und die Suche nach einer geeigneten Immobilie derzeit als große Herausforderung.

    Initiative will Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren

    Eine neue Plattform fordert die Streichung der mittlerweile 50 Jahre alten Fristenlösung des Schwangerschaftsabbruches aus dem Strafgesetzbuch. So wolle man eine Entstigmatisierung und Normalisierung erreichen, erklärte Barbara Maier, Vorständin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik Ottakring,

    Initiative 'AusPrinzip' setzt sich für Selbstbestimmung ein

    Initiative will Schwangerschaftsabbruch entkriminalisieren

    Eine neue Plattform fordert die Streichung der mittlerweile 50 Jahre alten Fristenlösung des Schwangerschaftsabbruches aus dem Strafgesetzbuch. So wolle man eine Entstigmatisierung und Normalisierung erreichen, erklärte Barbara Maier, Vorständin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe Klinik Ottakring,

    Initiative 'AusPrinzip' setzt sich für Selbstbestimmung ein
    HOROSKOP

    Widder

    Gelegenheit, Pläne umzusetzen

    Stier

    Gemeinsam geht vieles leichter

    Zwillinge

    Denken und Fühlen sind eins

    Krebs

    Heute planst du gern

    Löwe

    Klars Denken bis Mittag

    Jungfrau

    Romantische Träume

    Waage

    Sei gut zu dir

    Skorpion

    Begegnungen werden intensiv

    Schütze

    Zur Seite geschobene Gefühle melden sich

    Steinbock

    Die Balance aus Nähe und Freiraum

    Wassermann

    Neue Ziele

    Fische

    Ein Tag zum Träumen

    TV-TIPP
    Konzert
    So, 01.10.2023 | 09:05 | ORF 2

    Konzert der Wiener Philharmoniker