Neuer Bericht. Hunderte Forscher messen, beobachten und erforschen jahrelang die Veränderung des Klimas.
SN/
Cumuluswolken, im Hintergrund Amboss eines Cumulonimbus. Wolken sind die Sorgenkinder der Klimaforscher. Sie sind unwägbar und vielschichtig. Man versucht, entsprechende Klimamodelle zu entwerfen.
Es ist eine überaus mühselige Arbeit, eine Tüftelei, ein jahrelanges Begutachten, Beratschlagen und Diskutieren und vielfach wird diese Arbeit sogar unentgeltlich geleistet. Demnächst ist es wieder so weit: Der sogenannte IPCC-Bericht, genauer: der mittlerweile fünfte "Sachstandsbericht", wird kommenden Freitag der Weltöffentlichkeit präsentiert. Seit 2008 arbeiten mehr als zweitausend Experten daran, aufzuzeigen, wie der Klimawandel auf dem Planeten voranschreitet. Der IPCC, der Intergovernmental Panel on Climate Change, ist eine Art Weltklimarat.
Der 1500 Seiten starke Bericht beinhaltet eine Übersicht ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App