Das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid ist ein natürlicher Bestandteil der Luft, des Bodens und der Ozeane. Ohne dieses Gas gäbe es kein Leben auf der Erde.
SN/http://www.foto-begsteiger.com
Viele Mineralwässer sind mit dem Treibhausgas Kohlenstoffdioxid – kurz CO2 – versetzt. Es ist wasserlöslich und ungefährlich.
Genau genommen ist die Kohlendioxid-Konzentration nicht besonders groß. Vor 300 Millionen Jahren war sie beispielsweise 20 Mal so hoch wie jetzt. Es war damals auf unserem Planeten um ganze zehn Grad im Durchschnitt wärmer und die Erde war bedeckt von dichtem Urwald. Dann sank der Wert beträchtlich und blieb in den vergangenen 10.000 Jahren relativ konstant. Mit Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg der Kohlenstoffdioxid-Anteil in der Atmosphäre wieder an. Die gegenwärtige Konzentration ist wahrscheinlich der höchste Wert seit ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App