Dienstag, 01.03.2022, 19:00 Uhr

Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats machen vielen Menschen das Leben schwer. Die beste Vorbeugung ist Aktivität. Aber wie viel Bewegung ist etwa für Menschen, die ihre Arbeit sitzend verrichten, notwendig, um die Vitalität langfristig zu erhalten? Laut den österreichischen Bewegungsempfehlungen ist für Erwachsene ein Bewegungsbereich von mindestens 150 bis 300 Minuten pro Woche ratsam. Zudem sollten Erwachsene an zwei oder mehr Tagen pro Woche muskelkräftigende Übungen durchführen, bei denen im Idealfall alle großen Muskelgruppen berücksichtigt werden. Empfohlen wird auch, lang andauerndes Sitzen zu vermeiden.
Menschen mit Knieproblemen haben aber oft Angst, durch Bewegung die Gelenke zu „verschleißen“. Dabei kann man den Gelenken im Grunde nur schaden, wenn sie zu wenig bewegt werden. Referent Sebastian Edtinger wird auf diese und weitere Fragestellungen eingehen. Und dabei sowohl jenen Tipps geben, die sich nur hin und wieder bewegen, als auch jenen, die sich von Berufs wegen bewegen müssen.
Denn Sebastian Edtinger hat jahrelang den FC Red Bull Salzburg als Mediziner begleitet.
Vortragender: Dr. Sebastian Edtinger
Moderation: Stefan Veigl, Salzburger Nachrichten
Termin: Dienstag, 01. März 2022, 19:00 Uhr
SN-Saal: Um Online-Reservierung hier oder telefonische Reservierung unter Tel.: +43 662 / 8373-222 wird gebeten. Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Covid-Zutrittsregelungen.
Livestream: Dieser Vortrag wird via Livestream auf www.SN.at/live übertragen.
Während und nach dem Vortrag können die Zuseher der Liveübertragung Fragen an die Referentin stellen.
Kommentare