Mehr Frauen führen zu mehr Frieden

Deutschlands Außenpolitik soll künftig das Prädikat feministisch bekommen. Das klingt für viele beim ersten Hinhören nach Blumen-in-Gewehrläufe-Stecken, nach einem Zeichen von Schwäche in Zeiten geopolitischer Muskelspiele. Während Putin uns quasi die Pistole an den Kopf hält, streckt die deutsche

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock.

Wikipedia: Wie männlich ist unser Online-Wissen?

Wikipedia steht immer wieder wegen Sexismus-Vorwürfen in der Kritik: Zuletzt wurde der Eintrag der österreichischen Influencerin "dariadaria" gelöscht. Warum nur ein Bruchteil der Biografien von Frauen handelt.

Wikipedia: Viele Männer, unsichtbare Frauen.

Wie im Irak Frauen erniedrigt werden

Man merkt der französischen Politikwissenschafterin, Soziologin und Fotografin Emilienne Malfatto an, dass sie sich beim Schreiben ihres ersten Romans zurücknehmen musste. Als Fotografin schafft sie es, in Langzeitprojekten Menschen nahezukommen, um sie uns dann mit Bedacht nahezubringen. So hat sie

Die Soziologin, Politikwissenschafterin und Fotografin Emilienne Malfatto.

Podcast "Die gefragte Frau"

Podcast

Gehalt verhandeln #2: Mit diesen Strategien klappt es

Martina Ernst coacht Frauen dabei, ihr Wunschgehalt zu erreichen. Vorher saß sie als Personalchefin der Erste Bank auf der anderen Seite des Verhandlungstischs. Im SN-Podcast gibt sie spannende Einblicke und hilfreiche Tipps.

Salzburgerin ist neue Behindertenanwältin: Sie will Barrieren abbauen

In Christine Stegers Büro in der Kaigasse deutet noch nichts auf Abschied hin. In absehbarer Zeit wird die langjährige Leiterin der Abteilung "Family, Gender, Disability & Diversity" der Universität Salzburg ihren Schreibtisch aber räumen müssen, zumindest vorübergehend. Die 43-Jährige übernimmt

Christine Steger hat seit Samstag eine neue Aufgabe.

Teheraner Basar nach Werbevideo ohne Kopftuch gesperrt

Die Behörden im Iran haben einen bekannten Goldbasar gesperrt, weil dieser mit einem Video einer unverschleierten Frau Werbung machte. Der Verkaufsbereich für Gold und Juwelen des Luxuseinkaufszentrums "Almas Karim Chan" in der Hauptstadt Teheran sei daher geschlossen worden, berichtete die iranische

Seit vergangenem Herbst kommt es immer wieder zu Protesten im Iran

Forderungen, Lob und Gebäck am Frauentag

Forderungen auf der einen, Lob der eigenen Arbeit auf der anderen Seite: Während NGOs, Gewerkschaft und andere Interessensvertretungen am Frauentag appelliert haben, die Rahmenbedingungen für Frauen zu verbessern, hat die Regierung ihre Frauenpolitik gepriesen. In Wien wird am Nachmittag demonstriert.

Justisministerin Zadic und Grüne verteilen zum Frauentag Kipferl

Weltweit Kundgebungen zum Weltfrauentag

Frauen in aller Welt haben zum Internationalen Frauentag gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung protestiert. Die ersten Demonstrationen am Mittwoch fanden unter anderem in Thailand und Indonesien statt. Selbst in Kabul versammelten sich rund 20 Frauen, um für ihre von den radikalislamischen Taliban

Frauen demonstrieren weltweit für ihre Rechte

Krisen ließen Frauen weiter verlieren

Ohne die unbezahlte Arbeit von Frauen würde die Wirtschaft zusammenbrechen, sagt Korinna Schumann, Vorsitzende der ÖGB-Frauen. Was Frauen jetzt brauchen und was von der Debatte über SPÖ-Chefin Rendi-Wagner zu halten ist.