SN.AT / Sport / Eishockey

Znojmo und Zagreb verlassen EBEL, Feldkirch neuer Kandidat

Die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wird kommende Saison aus zumindest zehn Clubs bestehen. Aus dem bisherigen Zwölferfeld scheiden Zagreb und Znojmo aus. Mit der VEU Feldkirch könnte aber noch einer dazukommen. Bis zum Abgabeschluss Freitagmittag seien zehn Meldungen derzeit aktiver Clubs eingegangen, teilte die EBEL mit.

Znojmo konnte sich mit EBEL nicht einigen
Znojmo konnte sich mit EBEL nicht einigen

Neben den acht österreichischen Vereinen aus Dornbirn, Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Villach und Wien betreffe dies auch den aktuellen Meister HCB Südtirol und Fehervar aus Ungarn. Nicht mehr dabei sind hingegen der im laufenden Jahr mit Finanznöten ausgeschiedene KHL Zagreb und Znojmo. Mit dem HC Znojmo sei noch vor Ablauf der Meldefrist vergeblich der Diskurs gesucht worden. "Leider konnten diese Gespräche bis zum Ablauf der Meldefrist nicht zu einem positiven Abschluss gebracht werden", hieß es in einer EBEL-Pressemitteilung.

Feldkirch habe sich fristgerecht um die Aufnahme beworben. Die Hallenevaluierung sei bereits abgeschlossen. Ab kommender Woche werde das vierstufige Verfahren mit der Prüfung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fortgesetzt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)