Austria-Bilanz weiter tiefrot - Sechs Clubs schreiben Minus

Die Jahresbilanz bei der Wiener Austria ist weiter tiefrot. Wie der Fußball-Bundesligist am Montag angab, belief sich das negative Jahresergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 auf 6,85 Millionen Euro. Die Favoritner sind damit aus negativer Sicht die Nummer eins der Liga, aber nur eines von

Finanz-Vorstand Zagiczek ist als Sanierer gefragt

Austria-Bilanz weiter tiefrot - Sechs Clubs schreiben Minus

Die Jahresbilanz bei der Wiener Austria ist weiter tiefrot. Wie der Fußball-Bundesligist am Montag angab, belief sich das negative Jahresergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 auf 6,85 Millionen Euro. Die Favoritner sind damit aus negativer Sicht die Nummer eins der Liga, aber nur eines von

Finanz-Vorstand Zagiczek ist als Sanierer gefragt

Sturm verlängert Verträge mit Gorenc-Stankovic und Prass

Sturm Graz hat die Verträge mit zwei Schlüsselspielern im Mittelfeld vorzeitig verlängert. Der Slowene Jon Gorenc-Stankovic (27) unterschrieb laut Angaben des Vizemeisters von Montag einen neuen Vertrag bis Juni 2027, Österreichs Internationaler Alexander Prass (22) band sich bis 2026 an den Grazer

Prass und Gorenc Stankovic (r.) bleiben Sturm erhalten

GAK blieb in Kapfenberg auf Kurs, St. Pölten unterlag Horn

Der GAK hält nach dem 12. Sieg im 15. Saisonspiel in der 2. Fußball-Liga weiter Kurs Richtung Meistertitel. Nach dem Ausrutscher gegen den FAC vor einer Woche entschieden die Grazer das steirische Derby beim Kapfenberger SV am Freitagabend mit 3:2 für sich. Der SKN St. Pölten kassierte hingegen den

Trainer Messner bleibt mit den Rotjacken auf Kurs

GAK blieb in Kapfenberg auf Kurs, St. Pölten unterlag Horn

Der GAK hält nach dem 12. Sieg im 15. Saisonspiel in der 2. Fußball-Liga weiter Kurs Richtung Meistertitel. Nach dem Ausrutscher gegen den FAC vor einer Woche entschieden die Grazer das steirische Derby beim Kapfenberger SV am Freitagabend mit 3:2 für sich. Der SKN St. Pölten kassierte hingegen den

Trainer Messner bleibt mit den Rotjacken auf Kurs

Lehrstunde von Lyon für chancenlose St. Pöltnerinnen

Olympique Lyon ist für den SKN St. Pölten in der Frauen-Fußball-Champions-League mindestens eine Nummer zu groß gewesen. Der Rekordsieger der "Königsklasse" dominierte Österreichs Serienmeister am Mittwochabend im OL Stadium nach Belieben, fuhr wegen mangelnder Effizienz aber nur einen 2:0-Heimsieg

St. Pöltens Sophie Hillebrand (l.) gegen Danielle Van de Donk.

Lehrstunde von Lyon für chancenlose St. Pöltnerinnen

Olympique Lyon ist für den SKN St. Pölten in der Frauen-Fußball-Champions-League mindestens eine Nummer zu groß gewesen. Der Rekordsieger der "Königsklasse" dominierte Österreichs Serienmeister am Mittwochabend im OL Stadium nach Belieben, fuhr wegen mangelnder Effizienz aber nur einen 2:0-Heimsieg

St. Pöltens Sophie Hillebrand (l.) gegen Danielle Van de Donk.

St. Pölten als klarer Underdog bei CL-Rekordsieger Lyon

Der SKN St. Pölten steht in der Frauen-Fußball-Champions-League vor einer Mammutaufgabe. Mit Olympique Lyon wartet am Mittwochabend (18.45 Uhr/live DAZN) auswärts der Rekordchampion der "Königsklasse". Während Wendie Renard und Co. mit einem Auftakt-9:0 bei Slavia Prag ein Statement gesetzt haben,

Auf Schlüter wird in Frankreich viel Arbeit warten

Teamstürmerin Campbell wechselt zum SC Freiburg

Österreichs Fußball-Nationalteamspielerin Eileen Campbell ist zum SC Freiburg in die deutsche Frauen-Bundesliga gewechselt. Die Stürmerin spielte seit 2019 für die SPG SCR Altach/FFC Vorderland, bei den Vorarlbergerinnen war die 23-Jährige in den vergangenen Saisonen immer die erfolgreichste Torjägerin.

Campbell im Nations-League-Einsatz für Österreich

Teamstürmerin Campbell wechselt zum SC Freiburg

Österreichs Fußball-Nationalteamspielerin Eileen Campbell ist zum SC Freiburg in die deutsche Frauen-Bundesliga gewechselt. Die Stürmerin spielte seit 2019 für die SPG SCR Altach/FFC Vorderland, bei den Vorarlbergerinnen war die 23-Jährige in den vergangenen Saisonen immer die erfolgreichste Torjägerin.

Campbell im Nations-League-Einsatz für Österreich

Girona nur 1:1 gegen Bilbao - Tabellenführung weg

Girona hat am Montagabend die Rückkehr an die Tabellenspitze des spanischen Fußball-Oberhauses La Liga verpasst. Die Katalanen kamen im Heimspiel der 14. Runde gegen Athletic Bilbao nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Viktor Tsygankov hatte die Gastgeber zwar in Führung gebracht (55.), doch nur zwölf

Girona und Bilbao remisierten

Stürmer Camarda debütiert bei Milan-Sieg mit 15 Jahren

Francesco Camarda hat am Samstagabend Geschichte geschrieben. Der 15-jährige Stürmer des AC Milan avancierte zum jüngsten Spieler, der jemals in der ersten Italienischen Fußball-Liga zum Einsatz gekommen ist. Der italienische Nachwuchs-Teamspieler wurde beim 1:0-Heimerfolg der verletzungsgeplagten

Francesco Camarda (l.).