Der favorisierte LASK hatte von Beginn an mehr Ballbesitz, die Gastgeber standen in der Defensive aber vorerst ausgezeichnet. Im Konter waren sie durch das Torjäger-Duo Shon Weissman und Ronivaldo, der mit einem Kopfball (8.) einem Treffer am nächsten kam, zunächst sogar die gefährlichere Mannschaft.
Drittes Saisontor von Adeniran
Beim LASK sorgte vor allem Adeniran für Torgefahr. Ein Stanglpass des US-Amerikaners fand keinen Abnehmer (20.), er verzog nach schlechtem Abschlag von Torhüter Viktor Baier (31.), in der 39. Minute wehrte Baier seinen Schuss mit dem Fuß ab. Kurz nach der Pause und einer sechseinhalbminütigen Unterbrechung wegen Rauchschwaden ließ sich der bullige Stürmer seinen dritten Saisontreffer aber nicht entgehen. Landsmann George Bello setzte sich gegen Manuel Maranda durch und legte ideal für Adeniran auf, der trocken einschoss.
Die Kühbauer-Elf hatte nun die Partie gut im Griff, zwei echte Schrecksekunden gab es für die Schwarz-Weißen allerdings noch. Zweimal entschied Schiedsrichter Isa Simsek auf Elfmeter für Blau-Weiß, nahm seine Entscheidungen nach VAR-Check aber zurecht zurück. In der 75. Minute hatte Sascha Horvath gegen Mamadou Fofana kein Foul begangen, in der 99. Minute war es ein vermeintliches Handspiel eines LASK-Spielers.
