SN.AT / Sport / Fußball / Bundesliga

Red Bull Salzburg schlägt den WAC mit 5:2

Der Serienmeister machte es in der Bundesliga gegen den WAC unerwartet spannend. Erst ein furioses Finish brachte gegen den Club von Gerhard Struber noch ein deutliches 5:2 (2:1). Der Serienmeister bastelt an einem Top-Transfer.

Torjubel der Salzburger.
Torjubel der Salzburger.

Mann des Spiels war Erling Haaland: Der norwegische Stürmer erzielte drei Tore. In den Parallelspielen siegten Rapid gegen Altach (2:1) sowie der LASK bei Admira mit 1:0.

Zwei Ex-Salzburger sorgten gegen den WAC für die überraschende Führung der Kärntner: Romano Schmid nützte einen leichtfertigen Ballverlust der Bullen-Abwehr, seinen Querpass brauchte Anderson Niangbo nur noch einzuschieben (7.). In der 22. Minute machte sich der Salzburger Dauerdruck bezahlt, Erling Haaland stand nach einer Flanke von André Ramalho goldrichtig und traf zum 1:1. Beim 2:1-Führungstor lenkte WAC-Verteidiger Michael Sollbauer eine Flanke von Takumi Minamino ins eigene Tor (39.).

Nach der Pause erhöhte Haaland mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 (65.). Bei den Gastgebern offenbarten sich aber immer wieder Abwehrschwächen. Gegen Romano Schmid konnte Cican Stankovic noch mit einem Doppelreflex retten (67.), Shon Weissman brachte den WAC aber erneut auf ein Tor heran (78.). André Ramalho verhinderte mit einer Rettungsaktion auf der Torlinie gegen Weisman den Ausgleich (80.). Erst in der 89. Minute erlöste Haaland mit dem 4:2 aus einem Konter die Fans, Ramalho erhöhte in der Nachspielzeit sogar noch auf 5:2.

Stimmen zum Spiel

Dreifachtorschütze Erling Haaland schnappte sich den Matchball und sagte: "Es fühlt sich gut an, zu gewinnen. Ich hätte noch mehr Tore machen können, ich bin ein bisschen enttäuscht, dass es nicht fünf Tore waren. Unsere Mentalität war in Ordnung, wir sind nach dem 0:1-Rückstand zurückgekommen. Der Gegner war gut, sie haben es schwierig für uns gemacht."

Torhüter Cican Stankovic: "Es ist auch eine Qualität von uns, dass wir gewinnen, wenn der Gegner viel Druck ausübt. Jeder Gegner will uns schlagen und unsere Heimserie beenden."

André Ramalho: "Wenn sie die Chance aufs 3:3 verwerten, kann es auch anders ausgehen. Wichtig war, dass wir wieder unsere Mentalität gezeigt und an uns geglaubt haben. In der Abwehr haben wir auch unnötige Fehler gemacht. Das kann man besser machen, ich kann immer noch lernen."

Im Vorfeld des Spiels sickerte durch, dass Red Bull Salzburg sich angeblich mit ÖFB-Teamverteidiger Maximilian Wöber verstärken will. Sportdirektor Christoph Freund gab sich bei Sky Sport Austria verschlossen: "An Spekulationen beteiligen wir uns nicht."

Das Match im Liveticker:

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.