Die Aufstiegsszenarien im Überblick:
Austria Klagenfurt steigt auf:
- mit einem Sieg gegen Rapid
- mit einem Unentschieden gegen Rapid
- bei einer Niederlage gegen Rapid, wenn die Austria oder Ried ebenfalls verlieren
Austria steigt auf:
- mit einem Sieg bei der Admira
- mit einem Unentschieden bei der Admira
- mit einer Niederlage bei der Admira, wenn Rapid oder Ried nicht gewinnt
Rapid steigt auf:
- mit einem Sieg gegen Klagenfurt
- mit einem Unentschieden gegen Klagenfurt, wenn Ried nicht gewinnt
- mit einer Niederlage gegen Klagenfurt, wenn Ried verliert
Ried steigt auf:
- mit einem Sieg gegen Sturm Graz
- mit einem Unentschieden gegen Sturm Graz, wenn Rapid verliert
Erstmals seit der Liga-Reform sind bei zwei oder mehreren punktegleichen Clubs die direkten Duelle erstes Entscheidungskriterium. Die Reihung im Detail:
1. direktes Duell: Zunächst zählt die Anzahl der Punkte, dann die Tordifferenz, dann die erzielten Tore und schließlich die Auswärtstore. Sind mehrere Teams punktegleich, wird eine interne Tabelle aller direkten Duelle erstellt.
2. höhere Tordifferenz
3. höhere Zahl der erzielten Tore
4. höhere Anzahl der Siege
5. höhere Anzahl der Auswärtssiege
6. höhere Zahl der erzielten Tore bei Auswärtsspielen