Champions League: Salzburgs sieben Lehren aus der Bayern-Lektion
Die Bullen kassierten im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayern die höchste Europacup-Niederlage. Wie es so weit kommen konnte.
SN/APA/GEORG HOCHMUTH
Bullen-Trainer Matthias Jaissle musste seinen indisponierten Abwehrchef Max Wöber trösten.
Red Bull Salzburg hat mit einer Sensation spekuliert, geworden ist es schließlich ein Debakel. Das 1:7 im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayern München war die höchste Europacup-Pleite in der Salzburger Clubgeschichte. Getoppt werden kann das im negativen Sinn wohl nur von dem ikonischen 0:7 gegen Bundesliga-Rivale Rapid an dem desaströsen Ostersonntag 2008. Damals wie heute heißt die Devise: Die Bullen müssen die Gründe für die Niederlage ohne rote Vereinsbrille aufarbeiten. Folgende sieben Lehren gibt es für Red Bull Salzburg aus der Lektion ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 20.05.2022 um 11:06 auf https://www.sn.at/sport/fussball/international/champions-league-salzburgs-sieben-lehren-aus-der-bayern-lektion-118196884