SN.AT / Sport / Fußball / International

Fjörtoft? Borodjuk? Austria suchte den Superstar

18. Dezember 1993: In der großen Euphorie um Austria Salzburg und den bevorstehenden UEFA-Cup-Hit gegen Eintracht Frankfurt sollten auch namhafte Verstärkungen geholt werden. Interessante Namen kursierten an der Gerüchtebörse.

Jan-Age Fjörtoft war 1993 in Verhandlungen mit Austria Salzburg.
Jan-Age Fjörtoft war 1993 in Verhandlungen mit Austria Salzburg.

"Die Verhandlungen laufen bereits", hieß es über das Interesse am norwegischen Teamspieler Jan Age Fjörtoft. Der hatte bereits bei Rapid seine Qualitäten unter Beweis gestellt und hatte das Zeug zum absoluten Publikumsliebling. "Ich gehe davon aus, dass er im Frühjahr bei uns spielen wird", sagte Klubchef Rudi Quehenberger. Es sollte dann doch nicht sein. Und einige Jahre später landete Fjörtoft ausgerechnet bei Eintracht Frankfurt.

Alexander Borodjuk von Schalke 04 war ebenfalls im Visier von Baric, der die Geschäfte von seinem Urlaubsdomizil auf Teneriffa aus dirigierte. Der offensive Mittelfeldmann sei unglücklich bei seinem Klub und daher einer Luftveränderung nicht abgeneigt. Immerhin ging es um seine Chance auf Einsätze für Russland bei der WM 1994 in den USA. "Ein interessanter Mann", hörte man von Baric. Auch interessant fand er einen Brasilianer, der in ersten Berichten als "José Marinho" firmierte. Der begabte Mittelfeldspieler wurde für Neujahr zu einem Probetraining nach Salzburg bestellt.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.