Magische Nächte in der Champions League: Trotz Milliarden schreibt der Fußball großartige Geschichten
An der Königsklasse gibt es viel Kritik von den Fußballinteressierten. Aber wenn sich derart viele überragende Kicker versammeln wie in den Halbfinals dieser Woche, dann wird Fußball auf einem Niveau wie noch nie auf den Rasen gezaubert.
SN/APA/AFP/PIERRE-PHILIPPE MARCOU
Karim Benzema fixierte mit einem Elfertor den Aufstieg ins Finale der Champions League.
Ein Drehbuchautor in Hollywood hätte es nicht besser erfinden können: Bis zur 90. Minute wähnte sich Manchester City im Finale, doch Real schaffte das scheinbar Unmögliche und rettete sich mit zwei Toren noch in die Verlängerung, wo dann der Aufstieg fixiert wurde. Finalgegner Liverpool wiederum hatte tags davor gerade noch verhindern können, dass der krasse Außenseiter aus der spanischen Kleinstadt Villarreal sein Märchen weiterschreibt.
An der Königsklasse gibt es viel Kritik von den Fußballinteressierten: Nur noch eine kleine ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 25.05.2022 um 11:59 auf https://www.sn.at/sport/fussball/international/standpunkt-magische-naechte-in-der-champions-league-trotz-milliarden-schreibt-der-fussball-grossartige-geschichten-120893086