SN.AT / Sport / Fußball / International

Video-Schiedsrichter kommt bereits im Champions-League-Achtelfinale

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) führt bereits ab dem Achtelfinale der Champions League den Video-Schiedsrichter ein. Das entschied das UEFA-Exekutivkomitee auf seiner Sitzung am Montag in Dublin. Ursprünglich war die Neuerung erst zur nächsten Saison vorgesehen.

Video-Schiedsrichter kommt früher als erwartet
Video-Schiedsrichter kommt früher als erwartet

Neben den Champions-League-Partien wird der Video Assistant Referee (VAR) auch beim Europa-League-Finale, der Nations-League-Endrunde und bei der EM-Endrunde der U21-Junioren in Italien/San Marino - wo auch Österreich vertreten ist - im nächsten Jahr zum Einsatz kommen.

Geplant ist, dass die technische Hilfe auch bei der EM 2020 und in der Europa League ab 2020/21 in der Gruppenphase zum Einsatz kommt. "Wir sind bereit, den VAR früher als geplant zu nutzen. Das wird dem Wettbewerb zugutekommen und helfen, falsche Entscheidungen zu reduzieren", sagte UEFA-Chef Aleksander Ceferin.

Unterdessen bestätigte die UEFA-Exekutive, dass die Nations-League-Endrunde vom 5. bis 9. Juni in Portugal stattfindet. Außerdem wurde die Frauen-Europameisterschaft 2021 nach England und die U21-Endrunde nach Ungarn und Slowenien vergeben.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

KOMMENTARE (0)