Auch in den finalen Phasen der Fußball-WM dürfen sich die Fans auf späte und nicht zuletzt entscheidende Tore einstellen.

War es jüngst Yerry Minas Ausgleich in der 93. Minute, der Kolumbien im Achtelfinale gegen England immerhin noch in die Verlängerung brachte, fielen in den bisherigen 56 Spielen 13 entscheidende Treffer in der Nachspielzeit.
Rechnet man späte Tore in den Schlussminuten der regulären Spielzeit hinzu (ab 86.), sind es sogar weitere fünf.
Späte Tore im Überblick:
Runde | Begegnung | Resultat | Siegtor |
---|---|---|---|
Achtelfinale | Kolumbien - England | 1:1 n. 90 Min. (3:4 i.E.) | 1:1 Mina (93.) |
Achtelfinale | Belgien - Japan | 3:2 | 3:2 Chadli (94.) |
Gruppenphase | Schweiz - Costa Rica | 2:2 | 2:2 Sommer (93./Eigentor) |
Gruppenphase | Südkorea - Deutschland | 2:0 | 1:0 J. Kim (90.+3) |
Gruppenphase | Südkorea - Deutschland | 2:0 | 2:0 Son Heung-min (90.+6) |
Gruppenphase | Island - Kroatien | 1:2 | 1:2 Perisic (90.) |
Gruppenphase | Saudi-Arabien - Ägypten | 2:1 | Al-Dawsari (90.+5) |
Gruppenphase | Deutschland - Schweden | 2:1 | 2:1 Kroos (90.+5) |
Gruppenphase | Serbien - Schweiz | 1:2 | 1:2 Shaqiri (90.) |
Gruppenphase | Brasilien - Costa Rica | 2:0 | 1:0 Coutinho (90.+1) |
Gruppenphase | Brasilien - Costa Rica | 2:0 | 2:0 Neymar (90.+7) |
Gruppenphase | Tunesien - England | 1:2 | 1:2 Kane (90.+1) |
Gruppenphase | Marokko - Iran | 0:1 | 0:1 Bouhaddouz (90.+5/ET) |
Kommentare