Österreichs Tennisass Dominic Thiem und Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann haben in ihren Karrieren schon viel verdient. Ausreichend für lange Zeit. In vielen Phasen war es vielleicht sogar hohes Schmerzensgeld für Mühen oder Ärger. Das Mitleid für beide hält sich jedoch in Grenzen. Aber an beiden
Österreichs Tennisass Dominic Thiem und Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann haben in ihren Karrieren schon viel verdient. Ausreichend für lange Zeit. In vielen Phasen war es vielleicht sogar hohes Schmerzensgeld für Mühen oder Ärger. Das Mitleid für beide hält sich jedoch in Grenzen. Aber an beiden
Bei der Bergstation des "Flying Mozart" auf 1850 Metern Seehöhe kämpfen am Wochenende 43 Teams aus 16 Nationen um Medaillen und Preisgeld. Sieben rot-weiß-rote Teams (zwei bei den Damen, fünf bei den Herren) wollen auch dieses Jahr im Kampf um den Turniersieg mitmischen. Die Beach-Staatsmeister Mathias
Das Saisonfinale in der Volleyball-Bundesliga führt die Sernow-Girls nach Klagenfurt. Im Match um Platz fünf sollen noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden.
RED-S, ein Energiedefizit durch zu wenig Nahrungsaufnahme, ist ein unterschätztes Thema im Leistungssport. Was mit Müdigkeit und übler Laune beginnt, kann sich zu Dauerschäden für die Gesundheit auswachsen.
Am 27. März feiert Österreichs Jahrhundertwintersportlerin Annemarie Moser ihren 70. Geburtstag. Wie blickt die Skilegende aus Kleinarl auf ihre Karriere zurück und welche Ziele hat sie für die Zukunft? SN-Sportchef Richard Oberndorfer hat sie zum Jubiläumsgespräch gebeten. Montag, 27. März 2023,
Österreichs Tischtennis-Männer haben am Donnerstag das Ticket für die EM im September in Malmö gelöst. In Fürstenfeld setzte sich Rot-Weiß-Rot gegen Kroatien mit 3:0 durch und ist im Dreier-Pool auch vor dem abschließenden Heimspiel gegen Spanien am kommenden Mittwoch in Stockerau nicht mehr
Die Strafe wegen des "Staatsdopings" ist zwar vorbei, aber Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Russland dürfen so wie jene aus Belarus wegen des Ukraine-Krieges weiterhin nicht an internationalen Wettkämpfen teilnehmen. Das entschied das Council von World Athletics (WA) am Donnerstag.
Football-Profi Foster Moreau aus der amerikanischen Liga NFL hat eine Krebserkrankung öffentlich gemacht. Der 25-Jährige kündigte daraufhin am Mittwoch (Ortszeit) an, seine Karriere zu unterbrechen.
An sieben Schauplätzen rund um die Welt zeigen die Klippenspringer bei der Red Bull Cliff Diving World Series 2023 ihr Können. An drei Orten wird zum ersten Mal gesprungen.
Betroffenheit hat am Tag nach der Rückzugsankündigung der SG Westwien im österreichischen Handball geherrscht. Die Handball Ligen Austria (HLA) und der zuständige Verband ÖHB bedauerten am Donnerstag den - wirtschaftlich bedingten - Schritt des Clubs. Man verliere "ein Gründungsmitglied der HLA
Die EM-Fünften Julian Hörl und Alexander Horst belegen beim Elite Turnier in Tepic (Mexiko) Platz 17. Der Salzburger und der Wiener schieden in der 2. Quali-Runde aus.
Sepp Straka hat seinen Auftakt bei den World Golf Championships im Match-Play-Format klar verloren. Der 29-jährige Österreicher unterlag am Mittwoch (Ortszeit) in Austin/Texas dem Kanadier Corey Conners mit 6 und 5, das heißt bereits nach 13 Löchern lag sein Gegner uneinholbar vorne. Straka, für
Mit einem 114:118 gegen die Indiana Pacers haben die Toronto Raptors am Mittwoch (Ortszeit) nach zuletzt sieben Heimsiegen wieder eine Niederlage vor eigenem Publikum einstecken müssen. Jakob Pöltl verzeichnete 23 Punkte, acht Rebounds, je zwei Steals und Blocks sowie einen Assist. Der 27-jährige
Das Handball-Traditionsteam SG Westwien hat am Mittwochabend überraschend den Rückzug aus der heimischen Männerliga mit kommender Saison angekündigt. Konrad Wilczynski, Manager des aktuellen Tabellenzweiten, bestätigte das Aus gegenüber der APA und führte wirtschaftliche Gründe ins Treffen. Der
Fünf Spiele in zehn Tagen: Das Finish des Grunddurchgangs hatte es in sich für Victoria Deisl mit ihrem Club Dukla Liberec. Die Seekirchner Volleyball-Legionärin hat deshalb in den vergangenen Tagen auch die kurze Auszeit am heimatlichen Wallersee-Ufer sehr genossen: "Das war wichtig nach diesem Marathonprogramm."
Die Schülermeisterschaften sind ein wichtiger Schritt für junge Athletinnen und Athleten, die eine Karriere im Skisport anstreben. Vom 15. bis 17. März war es wieder so weit: Vielversprechende Talente aus ganz Österreich fuhren um die Titel in Slalom, Riesentorlauf, Super-G und Kombination (Gesamtzeit
Der Salzburger Leichtathletikverband setzt auf die Erfahrung seiner Ex-Athletinnen. Vizepräsidentin Michaela Egger hat große Pläne für die bessere Vereinbarkeit von Sport und Beruf.